AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

markierung im Stringgrid verhindern

Ein Thema von kiar · begonnen am 5. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2004
 
Benutzerbild von kiar
kiar

Registriert seit: 2. Aug 2003
Ort: Aschersleben
1.362 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

markierung im Stringgrid verhindern

  Alt 5. Apr 2004, 15:26
hallo,

wenn ein TSringgrid den fokus erhält, wird die zell markiert, die nach fixedRow und fixedCol kommt.
in der Regel zelle[1,1].

wie kann ich dies verhindern?

Ziel ist es in einer Terminplanung, zu verhindern, das in diese zelle was reinkopiert werden kann, wenn diese
zelle gesperrt ist.

wie ich das editieren erhindern kann, ist klar. wei aber das reinkopieren:
so wird das editieren verhindert:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.MyMouseMove(var msg:TWMMouse);
var
  ACol,
  ARow : integer;
begin
   ACol:= Stringgrid1.Col;
   ARow:= Stringgrid1.Row;
   Stringgrid1.MouseToCell(msg.XPos,msg.YPos,ACol,ARow);
     // ist 'frei' dann Eingabe unmöglich machen
     if DayList[acol].isfree Then
        Stringgrid1.Options:= Stringgrid1.Options - [goEditing]
     else
        Stringgrid1.Options:= Stringgrid1.Options + [goEditing];

end
aber ich kann immer noch in diese zellen was kopieren.

raik
verhältnisse die einem nicht passen,
muss man verändern oder verlassen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz