AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRegex.Replace Windows vs Android

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 23. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2018
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TRegex.Replace Windows vs Android

  Alt 28. Mär 2018, 10:06
Also wenn, dann ist das ja ein Bug und den solltest du mal im QC melden.
Egal welches OS ... es sollte überall gleich sein.
Ich habe keinen direkten zugriff auf GC... müsste mich dazu mit einer vielbeschäftigten person abstimmen...


Bzw. mal in aktuellerem Delphi probieren, ob das nicht schon behoben wurde.
Delphi 10.2 Update 1 ist die version in der das "Problem" auftaucht.


@QuickAndDirty: Wenn ich bei RegEx am Ende eh alles selber machen würde, dann liese ich das RegEx weg und mach auch noch Suche/Verlgeich selber.
Ja ich hatte so eine Lösung bereits. Wollte dann eine Sache mit regex machen und dachte dann mache ich doch gleich das ganze Stringprocessing mit regex.
Und Regexen gibts ja nicht erst seit gestern...in privaten Projekten (also ohne Delphi) funktionieren die ja auch ganz gut.
Und jetzt ist es halt fertig...
Vielleicht funktionieren die in zukunft auf Android.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (28. Mär 2018 um 10:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz