AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern?

Ein Thema von Kostas · begonnen am 25. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2018
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern?

  Alt 25. Mär 2018, 17:03
Hallo Zusammen,

In einem Delphi Berlin Projekt hab eich einen pop3 Client der per Indy die Emails abruf vom Server mittels idPOP.Retrieve(i,Msg); Ich kann auf das Msg Object zugreifen und die komplette Email behandeln. Nach dem behandeln möchte ich eigentlich selbst die Email vom Server löschen mittels idPOP.Delete(i); Manche Email sollen weiter besteht auf dem Server. Ich habe keine Möglichkeit gefunden das automatische Löschen zu unterbinden.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern

  Alt 25. Mär 2018, 17:08
War es nicht so, dass bei Verwendung von POP (im Gegensatz zu IMAP) die Nachrichten zwangsweise gelöscht wurden?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern

  Alt 25. Mär 2018, 18:15
In Thunderbid kann ich einstellen das die Email auf dem Server belassen werden sollen und das funktioniert auch. Das habe ich gerade getestet.
Mit Indy 9 ging das auch über das property NMPOP31.DeleteOnRead := FALSE; .

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern

  Alt 25. Mär 2018, 18:41
Hmm..

Dir ist bewusst, das NMPop3 <> IdPop3?


Aber könnte es sein, dass es eher an einer Konfiguration des Servers liegt?


Hier gehts um GMAIL, aber vielleicht ist es bei Dir ähnlich:

https://stackoverflow.com/questions/...r-reading-once
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern

  Alt 25. Mär 2018, 19:28
stimmt, NMPOP3 ist ja gar nicht Indy. Das ist ein altes Delphi 5 Projekt.

ok, die Email werden also sofort gelöscht. Dann werde ich es eben anders lösen. Ich dachte es so eine Einstellung die Email auf den Server zu belassen. Vermutlich ruft Thunderbird die Email per IMAP an wenn ich einstelle "Email auf dem Server belassen" ist egal, ich werde schon eine andere Möglichkeit finden.
Dankeschön für die Hilfe.

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Indy löscht die abgerufen Email vom Server selbstständig. Kann man das verhindern

  Alt 25. Mär 2018, 19:34
Meines Wissens kann man auch per POP die EMails auf dem Server belassen, auch wenn diese gelesen wurden. Daher sollte es bestimmt eine Einstellung bei den Indys geben, die das automatische Löschen verhindern.
Nur wo und wie heißt der Parameter. Das weiß ich leider auch nicht.
Bei Outllok 2010 gibt es bei den Einstellungen auch die Checkbox "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen".
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz