AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

Ein Thema von Medium · begonnen am 17. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2018
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 23. Mär 2018, 16:49
Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen aber nochmal was zu Visual Studio (Winforms + WPF):
Ich muss mich hier korrigieren. Ich habe mich mit WPF komplett vertan, und ich wollte eigentlich UWP gesagt haben

Zitat:
Was ich leider sagen muss, ist dass die Delphi IDE (Delphi 10.0) mir in 3 Wochen öfter abgestürzt ist als Visual Studio davor in 2 1/2 Jahren
Ey! Ich habe just heute Vormittag eine Bestellung getätigt! Jetzt ist's zu spät, und du machst mich traurig!

Zitat:
Und ich würde vorschlagen du gibst WPF nochmal eine Chance. [..] WPF hat anfangs eine etwas steilere Lernkurve als die VCL und Oberflächen sind auch nicht ganz so schnell gebaut wie mit Delphi (aber es dauert wenn man mal drin ist auch nicht sehr viel länger!).
Da ein großer Teil bei uns das UI ist (Anlagenvisualisierung), ist das ein immens wichtiger Faktor für uns. Bei Delphi will ich unsere hausinterne Komponentensammlung nun nach und nach zu FMX portieren, aber hier habe ich dann zumindest ein halbwegs gewohntes Umfeld. Der Hüpfer zu WPF könnte sich als so heftig erweisen, dass wir am Ende gar nicht umsteigen. Weil das sind Arbeiten die zusätzlich zum nicht gerade langweiligen Tagesgeschäft laufen müssen. Einer der großen Vorteile für Delphi bei meiner Entscheidungsfindung. (Und nein, mehr Personal ist immer noch keine Option )

Zitat:
Warum dann WPF? Weil es extrem flexibel und mächtig ist!
Was im Umkehrschluss für mich aber auch heißt: Es gibt wenig Standardkrams, wenige fertige (und bezahlbare) Dinge, und mächtig in den Features ist auch immer mächtig Arbeit beim Nutzen. Gegen Arbeit an sich habe ich nichts, aber ich glaube es fehlt einfach die Zeit, um sich mit sowas zu beschäftigen hier. Insbesondere weil ich zu 95% mit den Standardkomponenten von Delphi mehr als auskomme, wir keine "flashy new fancy" UIs brauchen (bzw. unsere Kunden überhaupt nicht wollen), und ich die restlichen 5% praktisch durch die Jedis bedienen kann.
Alles darüber hinaus ist "fluff" der uns nicht besser bezahlt wird, aber einen Haufen Arbeit macht unter der das Kerngeschäft leiden müsste. Wie man es dreht und wendet: Für uns nicht wirtschaftlich.

Zitat:
Die Bindings in WPF sind den Livebindings in Delphi in Umfang und Performance meiner Erfahrung meilenweit überlegen.
Nie genutzt oder vermisst bisher. Vom Grundsatz her muss ich mir das mal begucken langsam.

Zitat:
TLDR: Delphi ist abgesehen von einer etwas instabilen IDE gut. Wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest würde ich WPF (C#) empfehlen.
WPF wird dann eher etwas für dann, wenn ich wieder etwas mehr Freizeit habe. Damit muss ich wahrscheinlich erst mal ein paar Monate "spielen" bevor ich es auch nur im Ansatz produktiv einsetzen wöllte.
Hier hat Delphi meinen Recherchen nach immer noch die Nase vorn: Easy-to-use aber dennoch mächtig genug (für uns, in den meisten Fällen). Und vor allem hochintegriert! Fast alle anderen UI Frameworks sind bei weitem nicht so sehr mit ihrer Sprache/IDE verheiratet (was für andere Anforderungen ein riesen Vorteil sein kann!), und müssen erstmal mit dem eigenen Code "verfrickelt" werden.

Ne, es wird vorerst bei Delphi bleiben. Vor allem, dass man jetzt das Mobile Addon dabei hat war ein gutes Argument seitens Emba. Noch brauchen wir es nicht, aber es ist schon prima dem Kunden sagen zu können "klar, könnten wir", ohne dass man dafür gleich wieder eine komplett neue IDE, Sprache und Frameworks erlernen müsste. (Und die paar Schritte die ich mal mit Eclipse (bzw. das, was Google draus gemacht hat) gewagt hatte haben mich ziemlich abgetörnt. Mir ist noch schleierhaft wie manche mit sowas so produktiv arbeiten können und komplexe Apps erstellen. Hexenwerk.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 23. Mär 2018, 17:10
Da ein großer Teil bei uns das UI ist (Anlagenvisualisierung), ist das ein immens wichtiger Faktor für uns.
Bei meinem letzten Arbeitgeber ging es auch um Anlagenvisualisierung. Und die sind (noch vor mir) von Delphi auf C# umgestiegen

Zitat:
Warum dann WPF? Weil es extrem flexibel und mächtig ist!
Was im Umkehrschluss für mich aber auch heißt: Es gibt wenig Standardkrams, wenige fertige (und bezahlbare) Dinge, und mächtig in den Features ist auch immer mächtig Arbeit beim Nutzen.
An Standardkomponenten gibt es im Prinzip alles was es in Delphi auch gibt (abgesehen vllt von irgendwelchen exotischen Sachen.. Keine Ahnung).
Und dann gibt es (wahlweise kostenlos) von Xceed das WPFToolkit in dem nochmal eine ganze Menge weitere Komponenten drin sind. Und über NuGet findet man im Zweifelsfall immer etwas passendes.

Klar unterm Strich ist Delphi eine gute Wahl und wenn es darum geht möglichst einfach/schnell was auf die Beine zu bringen ist Delphi wahrscheinlich (fast) unschlagbar.
Aber mir persönlich hat C# und WPF auch sehr gut gefallen und wenn man die Gelegenheit oder Zeit hat ist C#/WPF sicherlich eine gute Wahl.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz