AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

Ein Thema von Medium · begonnen am 17. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2018
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 17. Mär 2018, 13:06
Nicht höher, als zu dem Zeitpunkt als es raus kam. Es läuft,
Macht nicht MS alle 1/2 die Installation mit dem Halbjahresupdate Win10 kaputt?
Bisher haben wir keinen Entwicklungs-PC auf Win10, daher keine Ahnung. Wenn das so ist, wird das vermutlich auch so bleiben dann.

Zitat:
Du verpasst was. Es ist einfach angenehm bei vielen Dingen nicht mehr neidisch nach .NET/Java schauen zu müssen ...
Ja, das auf jeden Fall. Deswegen will ich ja u.a. auch modernisieren. Aber es ist nicht so, dass ich diese Dinge vermisse - weil bisher habe ich nur wenig damit arbeiten müssen/dürfen

Zitat:
Alle paar Jahre ändert sich was... Mhhh. Da gibts anderen SW-System das wird alle paar Jahre alles über den Haufen geschmissen (wie oft hatte MS "die Lösung" für Plattformunabhängigkeit ...)
10 Mio Fliegen ... und so. Das ist kein Argument.
Zitat:
Also für irgendwas müssen ja die Marketingleute gut sein. Sei es auch um nur durch neues Packaging von Funktionen eine Kundenmail zu generieren.
Wunder Punkt. Nein, die müssen für nichts gut sein. Nahe 100% dieser Volksgruppe ist mMn höchst entbehrlich. Und das ist einer der Gründe dafür.
Zitat:
Auf technischer Seite ist es relativ ruhig (im Positivn Sinn) geworden. Kein CLX, kein VCL.NET, kein ADOExpress sondern stabile Komponenten die nicht alles 2 Jahre ausgetauscht werden.


Zitat:
Unicode, x64 und Beseitigungen diverser Mängel der Windows-Unterstützung moderner Version sind schon etwas was dir mit D2007 fehlt.
Das ist aber auch nichts, was unsere Kunden merken würden. (Die PCs dort sind unter unserer Hoheit, da installiert keiner mal eben ein neues Windows oder so.)
Zitat:
Glücklicherweise (für dich) ist ja MS kein Apple die alle Jahre neue Minmalanforderungen für Anwendungen stellt und alte Apps mit geänderten APIs unbrauchbar macht.
Einer der vielen, vielen Gründe, warum Apple das Gegenteil einer Option für unser Geschäftsfeld ist.

Zitat:
Nix da. Jetzt war ich schon so in einem Schreib-Flow ...
Oh, sorry. Da wollte ich nicht rein grätschen. Lass dich nicht aufhalten!

Zitat:
Nein. Es heißt das ohne Eingriffe der Start länger dauert. Aber das ist jetzt kein Beinbruch. Wartet man halt 5 Sekunden beim Start länger. Dafür kann man sich andere Helferlein sparen.
Mit neuen IDE-Versionen vermisse ich die IDE-Extension aus China nicht mehr ...
Na gut. 5 Sekunden 2-3 Mal am Tag kann ich verschmerzen

Zitat:
Aber dann nicht beschweren wenn kunden wegen fehlender Weiterentwicklung/Modernisierung die Wartung kündigen.
Was nicht existiert kann nicht gekündigt werden
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 17. Mär 2018, 17:17
Bisher haben wir keinen Entwicklungs-PC auf Win10, daher keine Ahnung. Wenn das so ist, wird das vermutlich auch so bleiben dann.
Und eure Kunden? Wie stellt ihr sicher das eure Anwendung auch problemlos unter W10 laufen.


Zitat:
weil bisher habe ich nur wenig damit arbeiten müssen/dürfen
Streiche müssen, setze dürfen


Zitat:
10 Mio Fliegen ... und so. Das ist kein Argument.
Da deine Kunden diese Fliegen sind und auch W10 einsetzen wirdst du nicht darum herum kommen dich damit zu beschäftigen.


Zitat:
Wunder Punkt. Nein, die müssen für nichts gut sein. Nahe 100% dieser Volksgruppe ist mMn höchst entbehrlich. Und das ist einer der Gründe dafür.
Ohne Marketing wird man halt nicht auskommen ...
Ein gutes Marketing hilft auch im Bereich SW-Verkauf.


Zitat:
Das ist aber auch nichts, was unsere Kunden merken würden. (Die PCs dort sind unter unserer Hoheit, da installiert keiner mal eben ein neues Windows oder so.)
Deine Situation dürfte eher die Ausnahme als die Regel darstellen.


Zitat:
Na gut. 5 Sekunden 2-3 Mal am Tag kann ich verschmerzen
Und wenn es ein Absturz pro Tag weniger ist, dann ist man im Plus
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 17. Mär 2018, 14:49
Zitat:
Und mit den IDE-Extension eines bekannten Entwicklers rennt auch der Start der neueren Delphi-IDEs.
Heißt: Ohne Eingriffe von Dritten ist das nicht der Fall? Das ist doch schon wieder Käse!
Naja, ich nutze das erwähnte Addon nicht und in neueren versionen geht das Starten eigentlich vernünftig schnell.
In manchen Versionen zwischen D2007 und 10.2 Tokyo war es wirklich langsammer!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 17. Mär 2018, 14:53
Zitat:
Drittanbieter Addon das es erlaubt FireMonkey GUI Framework dann auch unter gewissen (m.W. weit verbreiteten) Linux Distributionen zu benutzen.
Oder auch VCL-Anwendungen (Standradkomponenten) mit anderer Erweiterung des selben Herstellers.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 19. Mär 2018, 10:50
Nichts spricht dagegen UNIDAC beizubehalten.

Der FireDAC kennt keine Wire Protocols und als die Entscheidung anstand war über die OCI (um die ging es am Ende zu Beginn) zu arbeiten wesentlich schneller.

Die Delphi/RAD Studio Subscription ist leistbar und der Gegenwert passt.

Umstellen auf eine andere Technologie bspw. unter Windows macht wenig Sinn. Die Zanglerei from Scratch ohne Komponenten machte nur Sinn im Kontext vom Web + Mainstream Technologie. Selbst dort begann schnell die Hinwendung zu existierendem Content aus dem Open Source Bereich der zu Beginn mit Leichen der 90er befüllt war.

Du kannst dir den Zukauf einfach nicht ersparen. Die Popularität vom VS war in der Breite schon eher den zugekauften Active X Komponenten ohne Sourcecode geschuldet, die eher unter klassischem VB in Misskredit gerieten. VS/.net war in Relation zu allem zuvor was von MS kam ein massiver Durchbruch.

Selbst so ein Zipfelkind wie ich kann in Delphi Komponenten sich selbst machen.

Ich habe mit der Qualität von Delphi RADStudio an sich kein Problem zumindest nicht unter Tokyo und eigentlich schon lange nicht mehr.

Wenn du konsequent auf Open Source gehst, dann sind die Alternativen sowieso andere.

Ahoi DP!

Ich bin für jeden Input dankbar!
Und gehe jetzt auch mal nach Hause...
Cheers!
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Neues Delphi jetzt kaufen, oder weiter nach Alternativen suchen?

  Alt 19. Mär 2018, 14:55
Vielen Dank an alle für die sehr rege und informative Beteiligung!

Im Moment stehen alle Neuronen auf Kaufen, Kaufen, Kaufen. Noch ein wenig lesen, aber ich glaube wir bleiben tatsächlich bei Delphi. Es gibt einfach zu viele Argumente gegen einen kompletten Sprach- und Toolchainwechsel.

"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz