AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 16. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 15:15
Funktioniert evtl. STRG + G in der Starter?
Njet.
Strg+G isn GExperts Feature



Zu dem Fehlen einiger Features in der Starter kann ich von der letzten EKON berichten, dass es Leute gibt, die dann davon ausgehen, dass es diese Funktionalität gar nicht gibt und nicht, dass sie in der Starter nicht enthalten ist. Gerade mit der Aktion Starter für 0 Euro ist der Griff dazu mal eher gemacht als zu einer Trial wo ich weiß, ich hab 30 Tage oder was und danach ist Essig. Und wenn dann Dinge fehlen, die in sämtlichen kostenlosen IDEs vorhanden sind, drängt sich nicht gerade der Gedanke auf "ach, das ist bestimmt nur nicht in der Starter drin".

Wenn ich mal Marco Cantu frei zitieren darf: "We can consider enabling certain features in the starter edition" (oder so ähnlich) - müsste halt nur an die entsprechenden Entscheider herangetragen werden. Denn mal ehrlich, die Entscheidung Pro oder höher zu kaufen und nicht die Starter zu nutzen hängt wohl kaum am Fehlen oder Vorhandensein solcher Features. IMO ist das wieder das antiquirte Denken, man könnte den einen oder anderen Dollar nicht mitnehmen, weil für einige Nutzer die kostenlose Version doch ausreicht (Stichwort Turbo Delphi).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (16. Mär 2018 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 15:21
Funktioniert evtl. STRG + G in der Starter?
Njet.
Strg+G isn GExperts Feature
Dann hat CnPack das aber auch drin wenn es in Delphi nicht standardmäßig enthalten ist. Weil GExperts habe ich nicht installiert.

Aber eventuell wäre das ja dann mal einen Versuch wert @CodeHunter. Es sei denn die greifen nur die IDE Funktion auf (welche deaktiviert ist).
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 15:22
Klick wär trotzdem schöner
Vielleicht kommt da ja noch was von gexperts oder cnpack.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 15:33
An Ctrl+Click hab ich mich schonmal rangewagt (allein deshalb, weils in den meisten Fällen eh nicht vernünftig funktioniert oder nach einer Weile komplett ausfällt) aber ohne mich durch die Internas der IDE durchzuwurschteln (wozu ich nicht die Zeit und Lust habe) bin ich da mit der reinen OTAPI nicht an eine möglichkeit gekommen, das zu hooken. Sonst hätt ich mir das schon selber im Context meines IDE Plugins zunutze gemacht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 16:35
Mir schwebt da beispielsweise eine Pro-ähnliche Version vor mit sämtlichen Editor-Funktionen, ohne 64 Bit-Compiler, ohne Android, ohne iOS, ohne Linux.
Oder sogar mit 64 Bit-Compiler, dafür aber nur für Windows.
Das sollte doch irgendwie machbar sein.

Macht daraus ein bezahlbares Angebot im niedrigen dreistelligen Bereich und die Leute werden Delphi in Zukunft gerne kaufen.
Bin dabei. Ich will eigentlich nur die neue IDE mit weniger Bugs (neu gegenüber XE-2)
Dafür will ich nicht vierstellig zahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 16:41
Zitat:
Bin dabei
Schön zu hören.

Zitat:
Es gab ja die Professional schon für ca. 750€ inkl. 1 Jahr Subscription als Upgrade von der Starter.
Trotzdem noch zu teuer. Die pure Starter sollte 300€ kosten in etwa finde ich. 100€ täten es auch. Typische Schüler-Preise eben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 16:49
Trotzdem noch zu teuer. Die pure Starter sollte 300€ kosten in etwa finde ich. 100€ täten es auch. Typische Schüler-Preise eben.
Sorry, aber Schüler bezahlen heutzutage für eine voll funktionsfähige IDE mit allem Pipapo 0 komma 0. Genau das war doch jahrelang das Problem, nun gibs ne Starter für 0 Euro und ihr wollt wieder Geld dafür bezahlen?

Im übrigen gibt es für Schüler kostenlose Lizenzen für eine Version die höher ist als Starter (grad kein Plan ob es Pro oder Ent ist) - guckstu: https://www.embarcadero.com/academic-landing-page
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz