AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

Ein Thema von haentschman · begonnen am 12. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2018
Antwort Antwort
HolgerX
Online

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

  Alt 12. Mär 2018, 22:04
Hmm..

Das hört sich nach RedMon + GhostScript an..

Der PDFCreator (Oder auch FreePDF) benutzt intern das gleiche.. (Oder hat es zu mindestens).

Für den PDF-Print mit Zielverzeichnis habe ich mir nen kleines Tool geschrieben, welches den Input vom RedMon entgegen nimmt und dann an GhostScript weiterreicht, mit von mir angegebenen Parametern.

Das Erzeugte PDF wird dann ins gewünschte Zielverzeichnis geschoben.

Ob es mit GhostScript oder RedMon Lizenzprobleme geben kann, weiß ich nicht...

(Kann es nicht veröffentlichen..)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

  Alt 13. Mär 2018, 07:33
Moin...
Zitat:
PDF-Creator in der eigenen Anwendung "silent" für PDF-Export zu nutzen
Ich will ihn ja nicht integrieren sondern als externe Anwendung weiterhin beibehalten. Nur sollen die PDF automatisch ohne Benutzereingaben generiert werden. Dafür sollte ein entsprechendes Profil reichen. (AutoSave)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

  Alt 13. Mär 2018, 08:06
Ich kenne PDF Creator 2 2 nicht, aber falls dich das Programm Fenster nervt, SW_HIDE es weg, wenn es um Automatision geht und das Programm selbst keine Schnittstelle liefert, greif auf die Objekte per DlgID's zu und steuere damit alles. (Kann bei Update des Fremd Programms deine ermittelten DlgID's unbrauchbar machen.)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

  Alt 13. Mär 2018, 08:32
Als Excel noch nicht selber PDF speichern konnte, haben wir damit über COM gearbeitet. Das würde auch aus Delphi so funktionieren denke ich.
Der folgende Artikel erklärt das, wobei er sich auf eine alte PDF Creator Version bezieht, keine Ahnung, ob das heute auch noch liefe:

https://www.excelguru.ca/content.php...g-Late-Binding)
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: PDF Creator 2.2: erzeugen ohne Benutzeraktion

  Alt 13. Mär 2018, 13:58
Moin...
Zitat:
PDF-Creator in der eigenen Anwendung "silent" für PDF-Export zu nutzen
Ich will ihn ja nicht integrieren sondern als externe Anwendung weiterhin beibehalten. Nur sollen die PDF automatisch ohne Benutzereingaben generiert werden. Dafür sollte ein entsprechendes Profil reichen. (AutoSave)
Ich nutze auch den PDFCreator für eine ähnliche Situation, allerdings ohne Profil.
Die Verwendung erfolgt als OLE-Objekt mit Late-Binding. Beim Start gebe ich den Parameter "/NoProcessingAtStartup" mit. Danach werden alle Optionen, die ich für einen Silent-Mode ändern muss gespeichert, damit der Original-Zustand am Ende wieder hergestellt werden kann. Das betrifft unter anderem:
- AutosaveFilename
- AutosaveDirectory
- UseAutosaveFilename
- UseAutosaveDirectory

Nach dem Setzen der Optionen (und auch nach dem Zurücksetzen) muss eine kurze Zeit gewartet werden. 100 ms haben bei mir gereicht. Ansonsten bekommt PDFCreator die Änderungen nicht schnell genug mit.
Die Optionen sollten auch erst zurückgesetzt werden, wenn die Ziel-Datei vorhanden ist. Sonst endet das im Chaos.

Man kann das auch sehr schön als Komponente kapseln.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz