AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows Logon Hotkey?

Ein Thema von seppitm · begonnen am 10. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 05:58
Das ist halt ein Unterschied.

Aber ein Programm in einem anderem Kontext darf einfach nicht darauf zugreifen, denn genau das wurde aus Sicherheitsgründen verboten, damit z.B. "böse" Programme deine Passworter nicht so leicht belauschen oder den Eingabedialog fernsteuern können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 06:35
Hmm..

(Lt. Google)

Sollte es möglich sein per DLL injection einen Keylogger in die WinLogon.Exe zu bekommen, jedoch ging es in diesen Beiträgen meist um Windows XP.
Testweise hatte ich mal ein Service gebastelt, welcher beim (normalen) Login in der User-Session ein Programm gestartet hat.

Eventuell müsste es auch möglich sein, sich in die Session des Login einzuklinken und dann hat dieser Service (denke ich) die gleichen Möglichkeiten wie in einer normaler Session.

An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass WinLogon.exe sämtliche Tastatureingaben abfängt und blockiert....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 09:41
Ich bin fester Überzeugung das ab Vista ein dll Hook nicht mehr möglich ist wegen hitsumi's
Zitat:
Der Logonscreen und z.B. auch die UAC-Paswortabfragen sind "absichtlich" getrennte Systeme (anderer Desktop), wo Programm keinen übergreifenden Zugriff haben.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 15:27
Warum so kompliziert? WM_ENDSESSION und ähnliche Messages abfangen und gut ist.

EDIT: Vielleicht hab ich die Frage auch missverstanden. Aber wozu sollte man überhaupt die Tastenkombi WIN+L abfangen wollen wenn der Benutzer abgemeldet ist? Das ergibt irgendwie keinen Sinn.

Davon abgesehen:
Aber ein Programm in einem anderem Kontext darf einfach nicht darauf zugreifen, denn genau das wurde aus Sicherheitsgründen verboten, damit z.B. "böse" Programme deine Passworter nicht so leicht belauschen oder den Eingabedialog fernsteuern können.
Das scheint mir aber nicht in Stein gemeißelt. Denn z.B. die Bildschirmtastatur scheint genau das zu können.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (11. Mär 2018 um 15:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#5

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 15:55
Wir standen auch mal vor dieser "Aufgabe"... unsere Kunden sagten: außer MS-RemoteDesktop kann doch z.B. auch TeamViewer den System-Zugriff wenn aktuell die UserSession oder das ganze System im LoginScreen steht.

Wir haben uns wegen Linux+MacOSx+Windows kompatibilität gegen eine reine Softwarelösung entschieden.
Wir setzen auf einen externen Microcontroler mit USB Connect, welcher als HDI-Device ganz simpel eine eigenen Maus&Tastatur Emulation hat. Zusätzlich können wir per ein USB-CDC "seriell" kommunizieren oder per nutzen UDP-Ethernet um mit unseren Hintergrundprogrammen zu kommunizieren.

Fakt ist:
Wir "können&machen" so OS unabhängig bisher alle Logins... im Gegensatz so Softwarelösungen mit DLLs, Hooks oder (bösen) Treibern als "SecurityPrivider" besteht unsere HW-Lösung jeden SecurityCheck.
Die Haus-(IT)Security großer Banken ist mindestens vergleichbar dem Level von Kernkraftwerken oder der Bundesbank



Zurück zur Frage: "System weite Hotkeys"..."auch abgemeldet"...?!
- das widerspricht doch allen Grundsätzen der Systemsicherheit, wenn ein XY UserMode-Programm sowas rein per Software realisieren könnte!
- es ist gut das dies nicht hoffentlich unter allen Betriebssystemen nicht einfach so geht
- klar wüsste ich aus purer Neugier gerne wie TeamViewer das für Windows&MacOSx hinbekommt, aber weil es mit Linux oder XY-OS auch dann nicht funktioniert bleibe ich dabei: nur die Kombi aus möglichst wenig Software plus einer eigenen externen Hardware-Lösung kann sowas sicher lösen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 16:02
Für Teamviewer und ähnliche Programme hat Windows doch seit geraumer Zeit ein API, sodass nicht mehr wie früher bei VNC üblich Mirror-Treiber geschrieben werden müssen. Über das API bekommt man aber IMHO keinen Zugriff auf Benutzereingaben am Hostsystem und auch nicht an Windowhandles, sodass man (schlecht implementierte) Passwort-Edits auslesen könnte.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Windows Logon Hotkey?

  Alt 11. Mär 2018, 16:08
Hmm..

TeamViewer zeigt den Bildschirminhalt und erzeugt Maus- und Tastatureingaben, wie eine Fernbedienung.

Es ist was anderes, ob ich ein System durch 'Eingaben' Fernsteuern will, oder 'Eingaben' (von wo auch immer) abgreifen will.

Ich vermute, dass unter WinLogon das SendInput sehr wohl funktionieren würde, nur das 'Abgreifen' mit Hooks wohl eher nicht..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz