AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 7. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2018
 
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#26

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 8. Mär 2018, 15:23
Hallo nochmals, nachdem es mir trotz meiner Blödheit nun doch gelungen ist sowohl eine BeispielDB mit einer Beispiel-Tabelle in PG zu erstellen und dann auch unter Delpi mit den Zeos-Kom. zum laufen zu bringen, habe ich mir Deinem Rat folgend das Programm installiert:

Ansonsten kannst Du auch irgendein anderes SQL Tool nehmen, das mit pg spricht.
Z.B.:
https://dbeaver.jkiss.org/download/
Ich bin noch am probieren, doch es sieht besser aus, als das sperrige Admin-Tool von PG.
Am besten hat es geklappt, als ich das in #8 genannte sql-create in PG zum laufen bekommen habe. Wie ich das genau gemacht habe, will ich nochmals ergründen und mir als Algorithmus merken.
Die dortigen SQL-Editoren sind eher nur views, denn man kan da nicht so recht mit copy/Paste arbeiten oder ich stelle mich da ebenfalls zu dumm an. Es ist vielleich auch noch die Grippe, mit der ich mich noch immer herumschleppe.
Also wenn ich im Admin-Tool eine neue Tabelle erstelle klappt das so la la, denn eine Einstellung für Texte mit character varying(30)beispielsweise ist nicht möglich und mit dem Primärschlüssel für die ID beispielsweise meckert er mit mir.
Wenn ich also alle Spalten benannt habe und die Tabelle im Admin-Tool als erstellt sichtbar ist, wollte ich nun Daten zur Probe eingeben. Auch dass gelingt mir leider nicht. Nun habe ich dies in DBeave versucht, jedoch auch dort kann ich als Probe keine Zeile mit Daten füllen. Muss man das ganz anders machen? ich gehe auf newAdress Daten in sql-Console abfragen in DBeave oder im Admin-Tool über ViewEdit die ersten 100.
Wie bekomme ich also die Daten tatsächlich in die Tabelle?
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz