AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 7. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2018
Antwort Antwort
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 14:41
Hallo Jobo, der aktuelle Port für PG 09 ist 5433 und den habe ich so eingestellt.
Ich habe jedoch auch PG Version 10 installiert mit dem Port 5432.
Nun habe ich mir mal die Datei pg_hba angesehen und dort ganz zum Schluss folgende Einstellungen
vorgenommen:
Zitat:
# TYPE DATABASE USER CIDR-ADDRESS METHOD

# IPv4 local connections:
host all all 127.0.0.1/33 md5
# IPv6 local connections:
# host all all ::1/128 md5
host Kunden superuser 127.0.0.1/33 md5

Wenn ich jetzt auf connect cklicke kommt folgende Fehlermeldung:
Zitat:
---------------------------
Fehler
---------------------------
SQL Error: FATAL: konnte pg_hba.conf nicht laden.
---------------------------
OK Details >>
---------------------------

Möglicherweise nähern wir uns des 'Pudels Kern' (Goethe Faust)
Muss ich da noch was verändern und wie ist es mit den anderen von Dir erwähnten config-Dateien?
Norbert

Geändert von EdAdvokat ( 7. Mär 2018 um 14:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 19:35
Also hier sind jetzt 3 oder 4 verschiedene Portnummern im Spiel.
Du hast zuletzt evtl. die richtige eingetragen: 5433?
aber gleichzeitig die pg_hba.conf geändert, sodass die Netzmasken vermutlich nicht mehr stimmen? Was soll 127.0.0.1/33 sein? Meinst Du vielleicht 127.0.0.1/32?
Wenn Du als erste nicht kommentierte Zeile all all erlaubst, brauchst Du später keine weiteren Details anzugeben.
Ich vermute mal, die Datei war vor der Änderung ok.
Wenn Du mehrere Installationen hast, musst Du natürlich auch die richtige Datei ändern.

Ob die Konfdatei die Angabe superuser schluckt, würde ich auch bezweifeln. Oder hast Du einen solchen User angelegt? Nach einer neuen Installation gibt es jedenfalls nur den User postgres. Egal, wird die Zeile wieder raus. Die ALL ALL Variante darüber erschlägt den Rest sowieso.

Die Datei ist jedenfalls so geändert (zerstört), dass sie nicht mehr gelesen werden kann. Ob das schon die von Dir gezeigten Änderungen bewirken oder weiteren Einträge, die nicht hier stehen, kann ich so nicht sagen, hab gerade keinen Windows Postgres Zugriff.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 20:25
ich habe auch bemerkt, dass ich zuviel verschlimmbessert habe und somit habe ich Postgresql 9.6 neu installiert. Port bleibt bei 5432.
Leider habe ich nach dieser Installation das Tool für SQL-Befehle nicht mehr, um die Datenbank und die Tabelle leichter zuerstellen.
Das Ding ist insgesamt sehr sperrig. Für die Spaltenvariablen läßt sich charakter varying(30) nicht einstellen, oder ich selle mich da zu blöd an. So habe ich für die neue Tabelle Kunden einfach Charakter als Text-var genommen - geht wohl auch?
Jedenfalls bin ich genau wieder an dem Punkt, an dem ich bereits war.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung:
Zitat:
---------------------------
Fehler
---------------------------
SQL Error: FATAL: Datenbank �Kunden� existiert nicht.
---------------------------
OK Details >>
---------------------------
also er erkennt die DB Kunden nicht. Ich habe zwischenzeitlich so ein Frust, doch ich will es einfach schaffen.
Es ist für mich einfach nur so aus Spass - ohne Hintergrund. Es muss doch zu schaffen sein!!!
Im AdminTool ist die Tabelle vorhanden. Leider läßt sich sich nicht ordnungsgemäß mit Daten füllen. Warum das nicht funktioniert kann ich noch nicht
sagen. Ich muss wohl erst morgen weiter machen damit, damit ich nicht noch in die Tischkante beiße.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 21:02
Das sollte in der ZConnection1 stehen. (siehe Beispiel im Anhang)

Vorausgesetzt:
1. Postgres ist korrekt installiert und der Dienst läuft.
2. DB Kunden existiert.
3. User Admin mit entsprechenden Password (und Rechte) ist in Postgres vorhanden.

Dann sollte ein Connected auch erfolgreich sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZEOS.jpg (117,1 KB, 15x aufgerufen)
Ronald

Geändert von RSF ( 7. Mär 2018 um 21:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 22:15
postgres läuft als Dienst und ist odentlich installiert.
Die DB Kunden wird im Admin-Tool erkannt und somit gehe ich davon aus, dass die DB mit der Tabelle Kunden existiert?!
User Admin mit Rechte usw. ist so nicht vorhanden. ich melde mich mit postgres und PW an. Ist das ein Problem?
Er meldet mir jetzt, dass die DB Kunden nicht existieren würde. Doch im Admin-Tool ist sie zu sehen auch mit einer Zeile Daten.???!!!
Ich werde morgen eine neue Tabelle erstellen und hoffen, dass die erkannt wird. Es wäre doch so schön, wenn ich mit einem SQL-Tool und create Database...arbeiten könnte. Leider bietet mir das vorliegende Programm einen derartigen Service nicht an.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 7. Mär 2018, 22:36
Der User Postgres ist auch OK (Superuser)
Ich glaube hier liegt ein Begriffs- Missverständnis vor.
Kunden = Datenbank oder Tabelle(Name)??
z. B.
Datenbank = „Anschriften“ beinhaltet:
Tabelle = „Kunden“
Tabelle = „ Lieferanten“


Bei Database wird der Name der Datenbank angegeben und nicht die Tabelle.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Fehlermeldung bei Zugriff über Postgresql

  Alt 8. Mär 2018, 03:11
#RSF vielen Dank. Es war wirklich ein Verständnisproblem, denn ich habe stets kunden bei Database statt postres eingetragen.
Nach der Korrektur habe ich jetzt Zugang zur Tabelle Kunden der Datenbank postgres.
Noch ein Problem habe ich bei der Erstellung der Tabellen. die Variable charakter varying(20) beispielsweise für ein Textfeld, so wie ich es im Beispielprogramm gesehen habe, läßt sich nicht einstellen.
Wie im #8 beschrieben wollte ich jetzt auch mit create Table Kunden arbeiten, doch ich kann an keiner Stelle mit Copy/Paste dieses Beispiel eingeben und ausführen. In der vorherigen Version 9.0 ging das noch, doch die habe ich zwischenzeitlich deinstalliert.
Wie kann man also recht unkompliziert eine neue Table anlegen? Bislang verwende ich dazu das Admin-Tool 4.
Nochmals vielen Dank und somit hatten alle Bemühungen doch ein Ergebnis.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz