AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Docker mit Windows

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Docker mit Windows

  Alt 5. Mär 2018, 14:39
Auf den Delphi-Tagen Foren-Tagen, bzw. den Workshops davor, ging es um "Docker im Windows".

Wenn ich mich Recht erinnere, konnte man da (ein knappes halbes Jahr her) nur entweder Linux als "Client" oder Windows als "Client" nutzen, aber nicht Beides zugleich.
Glaub ich ... bin mir nur nicht mehr ganz sicher, daher die Frage.
Für Windows als Client gab es den schon erwähnten Nanoserver, den man dann aber scheinbar nicht gleichzeitig mit einen LinuxMiniKerneldingens nutzen kann.

Hätte jetzt nun erstmal erwartet, dass es im Linux als Host genauso ist.



Weiterhin würde sich mir dann noch die Frage stellen wie einfach es wäre meiner DiskStation dann auch noch das Windows beizubringen.
Also falls ich auf die doofe Idee käme Windowsprogramme auf der DiskStation laufen zu lassen, oder ob man nun doch einen gewissen überteuerten Linux-Compiler kaufen müsste. (oder doch auf einen anderen Compiler umsteigen und Delphi Tschüss sagen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mär 2018 um 14:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz