AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PPoint zu short

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 2. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: PPoint zu short

  Alt 3. Mär 2018, 14:31
Das hattest du mit dem CopyMemory programmiert

Delphi-Quellcode:
  for K := 0 to Count-1 do begin
    buffer[K*2+0] := A2[k];
    buffer[K*2+1] := 0;
  end;
Jo so geht's auch gleiche Ergebnis.

Zitat:
wenn du aus zwei Bytes (z.B: 0300h) ein Short machst und dir dann siehst du die 0 nicht mehr, weil 0300h eben die Zahl 3 als Short ist.
Dann frage ich mich warum bei Short der jeweils 2 Nenner im Array dann 0 ist.
Siehe mein PNG!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz