AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia LinearGradientBrush Startpoint ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LinearGradientBrush Startpoint ...

Ein Thema von striderx · begonnen am 2. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 2. Mär 2018, 09:38
Die Delphi-Klassen kapseln eher die C++-Klassen-Variante und da wirst du mit einen Path Gradient wohl am weitesten kommen, da der normale Linear Gradient nur zwei Farben annimmt:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx

Die oben zitierte Schreibweise sieht eher wie eine Kapselung der Direct2D-Schnittstelle aus. Die kennt nämlich GradientStops (im Gegensatz zu GDI+).
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 2. Mär 2018, 09:56
Ich habe mir gerade noch einmal meine Fundstelle angeschaut und gesehen, dass es dort um WPF (und somit Direct3D) geht. Ist zwar auch .NET, hat aber mit GDI+ nichts zu tun.

Schade, das wäre nicht unschön gewesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 2. Mär 2018, 10:06
Mit Direct2D, was du auch in Delphi verwenden kannst (VCL.Direct2D, Winapi.D2D1) kannst du das mit den GradientStops machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 2. Mär 2018, 18:15
Vergiss C++ oder Charp wenn du unter Delphi mit GDI+ arbeitest.
So wie TiGü schon sagte die Funktionen sind vorhanden aber innerhalb der jeweiligen Classen gekapselt.
Und verwenden andere Namen.

Verwende Delphi und nutze die Beispiele von dort.


gruss

Geändert von EWeiss ( 2. Mär 2018 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 2. Mär 2018, 19:27
Ich verwende ja Delphi. Es ist halt nur so, dass die Delphi-Beispiele für GDI+ recht rar sind - die besten habe ich bislang auf chinesischen Webseiten gefunden!

Aber vielleicht habe ich die richtige Stelle ja auch nur noch nicht gefunden. Was meinst du denn mit "nutze die Beispiele von dort"?

Geändert von striderx ( 2. Mär 2018 um 19:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 5. Mär 2018, 08:02
Aber vielleicht habe ich die richtige Stelle ja auch nur noch nicht gefunden. Was meinst du denn mit "nutze die Beispiele von dort"?
Mein geposteter MSDN-Link?
Von den C++ Beispielen kann man ja leicht nach Delphi übersetzen.
Das verlangt ja keine Raketenwissenschaft.
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...

  Alt 5. Mär 2018, 10:21
Ich hatte den Satz von EWeiss so verstanden,dass sich das 'dort' auf Delphi bezieht, aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz