AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls "Modernes" Design eines Dialoges der eine Mehrfachauswahl zur Verfügung stellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Modernes" Design eines Dialoges der eine Mehrfachauswahl zur Verfügung stellt

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 2. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2018
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: "Modernes" Design eines Dialoges der eine Mehrfachauswahl zur Verfügung stellt

  Alt 2. Mär 2018, 09:09
Es wäre schon sehr viel gewonnen, wenn:

- durchgängig eine Schriftart, -Farbe und -Größe genommen wird (Segoe UI - vgl. Tabelle im oberen Drittel von https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx),
- die Buttons alle gleich hoch und breit sind und
- der Abstand der Button zum Rand des Elternelements gleich wäre (siehe Abstand von Alle zum Grid versus Abstand von OK zum unteren Rand).

In der Tabelle selbst könnte man die die Spalten nur so groß machen wie sie gebraucht werden.
Die Nummern könnten zentriert in der Zelle stehen anstatt linksbündig.
Was soll der verschenkte graue Rand rechts?
In der ersten Zeile ist ein Leerzeichen zuviel (zwischen "Gerät" und "gesäubert").
Die ersten drei Einträge sind mit Fragezeichen versehen, das vierte nicht...warum?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz