AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Turbo Vision für Linux

Ein Thema von bernau · begonnen am 28. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2018
 
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Turbo Vision für Linux

  Alt 28. Feb 2018, 16:35
Zitat:
Warum mit fpc entwickeln wenn man Delphi mit Linux-Unterstützung hat.
Vielleicht weil die Kombi fpc/freevision problemlos läuft während die Kombi Delphi/TurboVision als realistische Option zur Zeit nicht existiert?

Zitat:
Alle meine Webserver stehen im Rechenzentrum. Man logt sich über einen SSH-Client (Putty) auf die Konsole des Servers. Keine Grafik. Alles Textbasiert. Zum Administrieren für mich ne feine Sache. Dann nimmt man z.B. den Midnight Commander und kann manche Sachen auf der Konsole etwas komfortabler machen. Das will ich nun nicht nachprogrammieren. Aber das ein oder andere Utility wäre in der Art ganz nett.
OK, das verstehe ich. Aber Delphi würde ich auf einem Linux System wirklich nur dann nehemen, wenn ich mitgelieferte Frameworks/Features
benötigen würde. Für den genannten Verwendungszweck sehe ich keinen Vorteil darin Delphi einzusetzen. Im Gegenteil.
Aber das ist jetzt wirklich off topic. Viel Erfolg noch!
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz