AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EML Indy Body enthält Header

Ein Thema von dataspider · begonnen am 27. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 27. Feb 2018, 16:44
Zitat:
Irgendwie muss ja z.B. Indy erkennen, wann der Body beendet ist.
Das ist bei HTTP und Verwandten ganz einfach so definiert.

Der Header ist alles, bis zur ersten Leerzeile und danach kommt der Body (Text, Binär oder sonstwie).
Aber wie erkennt man, wann der Body zu Ende ist.
Wie gesagt, wenn ich mir das im Hex Editor ansehe habe ich auch keine Idee, wie man den Body allein extrahiert.

Im Scrennshot mal in HEX der Übergang Body zu Rest
Wirklich nur 2 x CRLF. 2 x CRLF ist aber auch im Text enthalten und wäre als Trenner auch unsinnig.

Frank
Bei reiner Textmail:
Header ist alles vor der ersten Leerzeile.

Alles hinter der ersten Leerzeile ist Body.

Am Ende sollte es noch eine Leerzeile, eine Zeile mit einem . und ein (oder zwei) Leerzeile(n) geben.

Frühere Indyversionen hatten Probleme, wenn das "Ende" nicht passte.
Deshalb versuch bitte mal, ob durch das Anfügen einer Leerzeile, einer Zeile mit einem Punkt und weiteren zwei Leerzeilen vor der Verarbeitung mit Indy, das Problem zu beheben ist.

Eventuell mal da stöbern gehen: http://www.delphipraxis.net/128350-i...-auslesen.html

Schau bitte mal, ob Du mir jetzt 'ne PN schicken kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 28. Feb 2018, 11:02
Schau bitte mal, ob Du mir jetzt 'ne PN schicken kannst.
Geht noch nicht...

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 28. Feb 2018, 11:07
und jetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 28. Feb 2018, 11:29
'ne reine Textmail sollte vom Prinzip so aussehen:
Code:
x-sender: Absender@irgendwo.com
x-receiver: empfaenger@anderswo.com
X-SCL: 7 93.11%
Received: from 127.0.0.1 ([127.0.0.1]) by mailserver.empfaenger.com with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959);
    Fri, 29 Feb 2018 11:11:11 +0100
Message-ID: <000801c87ac0$0608774a$7a29978a@cfghapi>
From: "Absendername" <Absender@irgendwo.com>
To: <empfaenger@anderswo.com>
Subject: Betreff
Date: Fri, 29 Feb 2018 11:11:11 +0000
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
   charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.3138
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.3198
Return-Path: Absender@irgendwo.com
X-OriginalArrivalTime: 29 Feb 2018 11:11:11.0390 (UTC) FILETIME=[9EA3BEE0:01C87AC0]

Hier sollte nun der Mailtext stehen.

Und noch mehr Text.

Und noch mehr Text.
(Und am Ende zwei Leerzeilen.)

Passt dieser Aufbau bei Deinen Problemmails?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 28. Feb 2018, 14:51
Hi

Es ist eine reine Text - Mail. Es gibt keine Message Parts.
Nach dem Body geht es halt so weiter:

Received: from secure-mail01-3.pironet-ndh.com
...
Received: from mail-wr0-f200.google.com
...

Und das bekomme ich auch von Indy mit im Body.

Das mit dem Punkt und den Leerzeilen habe ich getestet - ändert nichts.

Danke

Frank

[EDIT] PN geht jetz...[/EDIT]
Frank Reim

Geändert von dataspider (28. Feb 2018 um 14:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: EML Indy Body enthält Header

  Alt 28. Feb 2018, 15:00
Sagen wir mal so:

Alles, was irgendwie für die Zustellung, Zuordnung, Identifizierung einer Mail und ihrer Absender bzw. Empfänger erforderlich ist, muss am Anfang stehen.

Dann kommt eine Leerzeile.

Dann kommt der Inhalt der Mail.

Dann ist die Datei zuende.

Ist diese Abfolge nicht gegeben, ist die entsprechende Datei nicht mit "normalen" Mitteln zu verarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz