AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Kartenleser bedienen ?

Ein Thema von OlafSt · begonnen am 26. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2018
Antwort Antwort
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 10:46
Hallo Freunde,

ich habe vor ein paar Jahren eine Anwendung programmiert, die einen Kartenleser bedient. Dort werden Unternehmerkarten ausgelesen und zur Authentifizierung verwendet. Und wie sollte es anders sein, nach nur 8 Jahren soll das nun Mandantenfähig werden. Ergo muß ich nun mehrere Kartenleser mit unterschiedlichen Unternehmerkarten ansteuern.

Bisher benutze ich die CT-API-Schnittstelle, zum Einsatz kommen durchweg Omikey- bzw. Reiner SCT-Kartenleser. Ob mich jemand in die richtige Richtung schubsen kann, wie ich die einzelnen Kartenleser unterscheiden kann ?

Bin für jeden Tip dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 10:53
Hallo,
ist das Omnikey per LAN oder COM (USB) angeschlossen?

Bei LAN:
andere IP im zweiten Gerät festlegen

Bei COM:
Der Gerätemanager zeigt die Ports der beiden Geräte an.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 14:09
Die Kartenleser sind per USB angeschlossen. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, der CT-API irgendeine Art von COM-Port (emulierte serielle Schnittstelle) angegeben zu haben
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 14:52
Hallo,
das Omnikey hat doch so einen Adapter von USB (Rechner) auf COM (Kartenleser).
Den Adaptertreiber musste installieren und der hat sich als Extra-COM-Schnittstelle ins System eingehängt.
Und bei 2 Omnikeys müssten es dann auch zwei COM-Ports sein.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 15:07
Ähm... Nö. Meine Omnikeys werden einfach per USB angeklemmt und fertig. Keine Adapter, keine simulierten COM-Ports.

Der CT_API gebe ich dann eine ID mit, die von Omnikey vergeben wurde.

Keine COM-Ports.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mehrere Kartenleser bedienen ?

  Alt 26. Feb 2018, 15:12
Jupp, die Identive-NFC-Sachen werden auch nur von der Schnittstellen-DLL direkt per USB angesprochen und innerhalb dieser DLL/API unterschieden (durchnummeriert/indiziert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz