AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

JSon Formatieren

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 24. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: JSon Formatieren

  Alt 24. Feb 2018, 11:42
Ich lade kein Framework mit 25MB nur um JSon zu formatieren.
Dann lass ich es so wie es ist.

In so einem Fall binde ich die entsprechende Unit einfach ein und schaue mir die Compiler-Fehler an. Die fehlenden Units binde ich dann ebenfalls ein, im Normalfall sind das nur eine Handvoll. Alternativ (wenn ich nur eine einzige Routine brauche) kopiere ich den entsprechenden Code einfach heraus (mit einem Kommentar, wo es herkommt), ggf. mit weiteren benötigten Routinen. Das ist üblicherweise kein großer Aufwand.
Jo das könnte ich mal versuchen.

EDIT:
Kein Chance.. die Unit scheint die Base für das Framework zu sein und ist nebenbei 2,5MB groß.
Das auseinander zu pflücken ist zu viel aufwand.

gruss

Geändert von EWeiss (24. Feb 2018 um 11:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz