AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 19. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2018
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#18

AW: Ergebnismenge beschränken mit "LIMIT" oder "TOP"

  Alt 20. Feb 2018, 19:03
Ein
Code:
SELECT COUNT(*) where Bedingung
kann ich mir nicht leisten, die Bedingung ist komplex.

Das dauert so lange dass man sich erst einmal einen Kaffee holen kann. Zumindest wenn in der Datenbank schon ein paar Millionen Datensätze stecken.
das ist doch schon mal was. Wenn die Abfrage wirklich so lange dauert, dann würde ich nicht nur hundert DS abrufen sondern deutlich mehr, bei einer lang laufenden Abfragen spielt dann ein Fetch von ein paar Sekunden dann auch keine Rolle mehr. Die Anzeige in der Oberfläche kannst Du dann anhand der lokalen Datenmenge einschränken und kannst dann deine Anzeige entsprechend gestalten, dass der Anwender noch mehr Datensätze abrufen kann..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz