AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Guter Code

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von PascalDeveloper · begonnen am 14. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: Guter Code

  Alt 1. Mär 2018, 08:02
Für kurzen Code und vorallem nicht verschachtelt, kann WITH auch mal praktisch sein und manchmal sogar den Code lesbarer machen,
aber der Code im WITH sollte dann nicht zu lang sein (dafür nimmt man ja meistens WITH, um zu kürzen) und nach Möglichkeit sollte nichts "Mehrdeutiges" drin vorkommen.

Lesbarer/Optimaler bei with irgendwasgaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanzlangem do das dann anschließend mehrmals verwendet wird.
Ist dieses "irgendwas" etwas, dass aufwauch ändig/langatmig ist, dann wird hierdurch die Ausführung beschleunigt, aber das Gleiche würde man auch mit einer einbuchstabingen Variable erreichen.

Billiges Antibeispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure TMyForm.AnEvent(...);
begin
  with MyTRectVar do
    Width := Right - Left + 1;
end;
Früher ging das, da {Self.}Width := {MyTRectVar.}Right - {MyTRectVar.}Left + 1; ,
aber dann wurde was Neues erfunden. Delphi-Referenz durchsuchenTypes.TRect.Width
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Mär 2018 um 08:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz