AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Guter Code

Offene Frage von "jaenicke"
Ein Thema von PascalDeveloper · begonnen am 14. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2018
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
PascalDeveloper

Registriert seit: 14. Feb 2018
3 Beiträge
 
#1

AW: Guter Code

  Alt 28. Feb 2018, 13:46
Vielen Dank für die Antworten ich habe mir jetzt das Buch Clean code von Robert C. gekauft welches sehr gut ist und ich nur weiterempfehlen kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Solutor

Registriert seit: 24. Dez 2017
15 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#2

AW: Guter Code

  Alt 28. Feb 2018, 15:59
Der Vorschlag guter Code....
...enthält kein with..do , denn oft genug versteht der Compiler das nicht so wie der Programmierer.

Widerspricht dem was Borland in seinen Handbüchern zur Programmierung empfiehlt.

Es ist korrekt, dass dies nicht immer zu empfehlen ist, erst recht wenn man das Ganze verschachtelt.
Ich mache dies oft bei Ereignisbehandlungsmethoden wie OnDrawCell usw.
Man muss hierbei einfach nur wissen, ob bestimmte Parameter und Eigenschaften/Variablen sich da nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Einige Variablen/Methoden sind in verschiedenen Units vorhanden und haben daher trotz gleichen Namens einen anderen Bezug.

Doch jedes Mal voll zu referenzieren, macht viel Tipparbeit und den Code nicht immer übersichtlicher.

Wenn man ungewöhnliches macht, bzw. unerwartetes, dann hilft einfach ein entsprechender Kommentar um das Ganze zu erläutern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Guter Code

  Alt 28. Feb 2018, 16:03
Moin...

Zitat:
Widerspricht dem was Borland in seinen Handbüchern zur Programmierung empfiehlt.
...die lernen auch dazu.

Hast du schon mal einen Fehler gesucht in Quelltext den du nicht programmiert hast und der von with strotzt? Wahrscheinlich nicht. Denn du wirst fluchen, das du im Debugger keine Variablenwerte siehst! Das ist ein NoGo für mich...ein gutes Werkzeug nicht benutzen zu können!
Viel Spaß...

Geändert von haentschman (28. Feb 2018 um 16:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Guter Code

  Alt 1. Mär 2018, 06:38
Hallo,
also ich bin eigentlich ein Verfechter des with in Zusammenhang mit Queries,
weil es einfach so schön einfach ist.


Delphi-Quellcode:
var
  Q: TQuery;

..

with Q do
begin
  SQL.Clear;
  SQL.Add()
  Open;
end;
Close;
Aber gerade für Anfänger ist das sehr schwer (Stichwort Debugging, wie oben schon geschrieben wurde).

Such-Rätsel:
Wer findet den obigen Fehler ?

PS: Der war wirklich so in einem (Anfänger-) Code ...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Guter Code

  Alt 1. Mär 2018, 06:53
... Man muss hierbei einfach nur wissen, ob bestimmte Parameter und Eigenschaften/Variablen sich da nicht gegenseitig in die Quere kommen.
...
Wenn man ungewöhnliches macht, bzw. unerwartetes, dann hilft einfach ein entsprechender Kommentar um das Ganze zu erläutern.
Na eben nicht. Ein Styleguide, eine SOP, good-code-principles etc haben eben den Zweck, dass man nicht nachdenken soll, wie man bestimmte Dinge angeht. Denn wenn ich jedes Mal nachdenke + entscheide, ob ich von meiner Vorgabe abweichen kann, weil da eh nichts passiert, habe ich schon genau die Fehler, die ich mit meinen Vorgaben verhindern wollte.

Wem die Tipparbeit zu viel wird, kann ja eine Variable benutzen + mit der weiterarbeiten.

@Kommentar: Wenn so ein Kommentar notwendig ist, ist das ein Hinweis auf schlechten Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Guter Code

  Alt 1. Mär 2018, 07:19
Natürlich ist Quelltext selbsterklärend. Aber genauso natürlich gibt er nicht die Absicht des Entwicklers preis, die den Hintergrund seines Entstehens bildet.
Wenn also in einer Methode zum auffinden und löschen von Dubletten in einer Personen-Tabelle plötzlich Bestandteile eines Dienstes angehalten werden...kommentarlos (wie ich gerade gestern in einem Python Stück fand), dann darf man sich schon mal wundern.

Edith mahnt noch, daß sie keinesfalls ein "egal, welche Absicht hinter Code steckt, so lange er lesbar ist" hören möchte.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann

Geändert von Sherlock ( 1. Mär 2018 um 07:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Guter Code

  Alt 15. Feb 2018, 17:02
Zitat:
...ist durch richtige Kommentierung auch nach 3..n Monaten noch verständlich.
Nein, benötigt keine Kommentierung. Wenn ein Code einer Kommentierung bedarf die erklärt was der Code macht ist der code schlecht.
Gut ist Kommentierung nur, wenn sie erklärt WARUM es gemacht wird.

Zitat:
Ich toleriere auch einen abweichenden Style anderer, und das sogar gern... einfach weil es gut ist, wenn man schon nach 2 Bildschirmseiten "sicher" erkennt wer das programmiert hat. Man weiß wenn was nicht(mehr) klappt an wen man sich wenden muss bzw. bei den "Ex...", an wen man sich nicht mehr direkt wenden kann.
Den Grund lasse ich nicht gelten, denn dafür gibt es Tools (Blame)

Das Wichtigste für mich ist immer noch:
Zitat:
Da ist eigentlich alles andere hier mit drin.

Und außerdem: Es freut mich shr dass du dich für guten Code interssierst. Das ist schon mal die Grundvoraussetzung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Guter Code

  Alt 15. Feb 2018, 17:53
Zitat:
denn dafür gibt es Tools (Blame)
Wenn er das aber umformatiert und eincheckt, dann steht er selbst dort als "Schuldiger" drin.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Guter Code

  Alt 15. Feb 2018, 18:12
Zitat:
...ist durch richtige Kommentierung auch nach 3..n Monaten noch verständlich.
Nein, benötigt keine Kommentierung. Wenn ein Code einer Kommentierung bedarf die erklärt was der Code macht ist der code schlecht.
Gut ist Kommentierung nur, wenn sie erklärt WARUM es gemacht wird.
Was der Code macht, muß man nie erklären, denn das sieht man ja selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Guter Code

  Alt 15. Feb 2018, 18:33
Sag das mal den Lehrern.
i := i + 1; // Addiere 1 zur Variable i

Ich hatte hier in der DP einmal das beste Antipattern für Überkommentierung gesehn, da war wirklich jeder einzelne Befehl kommentiert.
(leider vergessen mir den Post zu merken )
Nachbauen kann ich diesen Antipattern leider nicht. Hatte ich schon versucht, aber so schön bekam ich das einfach nicht hin.

Das Ergebnis war, dass man den einzigen "wichtigen" Kommentar so garnicht bemerkte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Feb 2018 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz