AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:57
Zitat:
Mag sein. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Wer mit seinem Hammer immer nur Nägel einschlägt, findet die Idee, den Hammer leicht zu ändern und damit dann auch gleich krumme Nägel raus zu ziehen am Anfang sicherlich auch völlig daneben


Genau darum geht es doch.
Wenn sich Medien, riesige Firmen damit beschäftigen, Seminare aus dem Boden schiessen, etc. kann man sich doch nicht hinsetzen und sagen: Das geht mich nichts an.

Sondern man könnte das auch als "Chance" sehen, und wenn es nur die ist das man dem Kunden eine Blockchain Lösung anbietet, weil der Kunde gerade heiss auf so etwas ist.
Gute Geschäftsideen fallen ja nicht vom Himmel, sondern weil i.d.R. man echte oder künstliche "Bedürfnisse" schaffen kann.

Klar ist das ein Hype: Aber warum nicht auf der Welle reiten, wenn mans kann ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz