AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 8. Feb 2018, 20:19
Wenn man über den Blockchain nachdenkt, muss man sich immer fragen: Welchen Vorteil hat es demgegenüber, dass ich es selber zentral mache?
Genau das ist der springende Punkt. Ich sehe da auch keine Vorteile.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 8. Feb 2018, 21:36
Vielleicht das es self-containing durch P2P ist und man keinen Server braucht ?
Vielleicht das die anderen P2P Lizenznehmer eine Raubkopie stoppen könnten ?

Wer weiss, ich such ja auch noch nach Gründen ...

Ich seh zwar überall Blockchain, da scheinen sich im Moment viele Leute mit zu beschäftigen (große Banken, Versicherungen, Carsharing, whatever ...).
Aber der Nutzen ist ja noch nichtmal bei BitCoin gegeben, das wird irgendwann im Energienirwana enden.

Deshalb denke ich Blockchain könnte in kleineren, kontrollierteren Umgebungen Sinn machen, und sozusagen als "sicheres" Austauschformat zu funkieren oder als "Informationsspeicher-Wallet".
Aber in Allen Fällen macht es nie 100% Sinn, das ist ja das Seltsame

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 08:26
Blockchain würde ich mal für GoBD in den Raum werfen. Um Änderungen an Dokumenten nachvollziehen zu können.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 08:33
Blockchain würde ich mal für GoBD in den Raum werfen. Um Änderungen an Dokumenten nachvollziehen zu können.
Da gibts doch Lösungen wie Quellcodeverwaltung oder die aktivierte Versionierungsfähigkeit von Windows bzw. Dokumentenmanagementsystemen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:10
Vielleicht muss man mal den eigentlichen `Vorteil` der Blockchain erarbeiten ggü. Anderer Lösungen ?

Sonst kommte es immer auf `warum B nimm doch A` heraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:19
Vielleicht muss man mal den eigentlichen `Vorteil` der Blockchain erarbeiten ggü. Anderer Lösungen ?
Dann mach mal.
Sonst kommte es immer auf `warum B nimm doch A` heraus.
Bei Blockchains kommt mir immer mehr der Spruch „Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“ in den Sinn.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:45
Da gibts doch Lösungen wie Quellcodeverwaltung oder die aktivierte Versionierungsfähigkeit von Windows bzw. Dokumentenmanagementsystemen.

die auf ein definiertes Netzwerk beschränkt ist. Wenn das Dokument aber zwischen verschiedenen Vertragspartnern hin und hergeschickt sowie von allen bearbeitet werden soll, könnte ich mir hier die Blockchain als "Signierung" der Änderung durchaus vorstellen. Ob das praxistauglich ist, ist ne andere Frage.

Bei Blockchains kommt mir immer mehr der Spruch „Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“ in den Sinn.
Mag sein. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Wer mit seinem Hammer immer nur Nägel einschlägt, findet die Idee, den Hammer leicht zu ändern und damit dann auch gleich krumme Nägel raus zu ziehen am Anfang sicherlich auch völlig daneben
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:57
Zitat:
Mag sein. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Wer mit seinem Hammer immer nur Nägel einschlägt, findet die Idee, den Hammer leicht zu ändern und damit dann auch gleich krumme Nägel raus zu ziehen am Anfang sicherlich auch völlig daneben


Genau darum geht es doch.
Wenn sich Medien, riesige Firmen damit beschäftigen, Seminare aus dem Boden schiessen, etc. kann man sich doch nicht hinsetzen und sagen: Das geht mich nichts an.

Sondern man könnte das auch als "Chance" sehen, und wenn es nur die ist das man dem Kunden eine Blockchain Lösung anbietet, weil der Kunde gerade heiss auf so etwas ist.
Gute Geschäftsideen fallen ja nicht vom Himmel, sondern weil i.d.R. man echte oder künstliche "Bedürfnisse" schaffen kann.

Klar ist das ein Hype: Aber warum nicht auf der Welle reiten, wenn mans kann ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 9. Feb 2018, 09:57
die auf ein definiertes Netzwerk beschränkt ist. Wenn das Dokument aber zwischen verschiedenen Vertragspartnern hin und hergeschickt sowie von allen bearbeitet werden soll, könnte ich mir hier die Blockchain als "Signierung" der Änderung durchaus vorstellen.
Signierung -> Zertifikate?
oder ein Dokumentenmanagementsystem (Confluence) und alle Vertragspartner zugriff ermöglichen.
Da braucht man dann nichts mehr hin und her schicken.

Bei Blockchains kommt mir immer mehr der Spruch „Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“ in den Sinn.
Mag sein. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: Wer mit seinem Hammer immer nur Nägel einschlägt, findet die Idee, den Hammer leicht zu ändern und damit dann auch gleich krumme Nägel raus zu ziehen am Anfang sicherlich auch völlig daneben
Man kann den Hammer erweitern und irgendwann ein "Schweizer Hammer" haben oder einfach einen Zange dafür nehmen.
Passend dazu: https://www.amazon.de/Wenger-Schweiz...SIN=B000R0JDSI
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer ( 9. Feb 2018 um 10:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 25. Feb 2018, 05:55
Hier noch eine Idee zu einer Anwendung in GoBD[/URL].

Un der Kommentar dazu
Zitat:
Ich denke mittlerweile Blockchain ist nur ein Hype, der wenig realistisch ist.
Weil einfach keiner da irgendein konkretes Szenario ohne massive Nachteile nennen konnte, die man nicht anders viel simpler hinbekommen könnte.

Erschwerend kommt hinzu das die Blockchain extrem anwächst, und man das nicht "mal eben" runterladen und lokal speichern kann.
Ebenfalls wächst die Blochchain Berechnung exponentiell an.
Rollo

Geändert von Rollo62 (25. Feb 2018 um 05:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz