AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Blockchain für Softwarefreischaltung auf Geräten ?

  Alt 2. Jul 2018, 13:31
Ich habe mir auch schon so einige Gedanken darum gemacht, ob wie man Blockchain-Technik sinnvoll einbinden kann. Der erste große Stolperstein kam dann in Form der DSGVO, wenn personenbezogene Daten geblockchained werden sollen. Dazu hatte ich mal einen eigenen Thread aufgemacht.

Mittlerweile bin ich auch zu der Erkenntnis gelangt, dass die Blockchain mehrere Designprobleme hat. Das gravierendste ist der zeitlich immer weiter anwachsende Bedarf an Rechenleistung, um die Validität der Kette zu prüfen. Klar kann man auch nur gegen den unmittelbaren Parent prüfen, aber wirklich sicher ist das dann nicht.

Letztlich ist mir kein Anwendungsszenario eingefallen, bei dem die Blockchain ein Alleinstellungsmerkmal hätte. Mich erinnert dieser ganze Hype stark an die Peer2Peer-Technik in den frühen 2000ern, was auch als DIE Zukunftstechnologie bezeichnet wurde. Doch letztlich fing es an zu müffeln weil hauptsächlich Musik und Filme getauscht wurden. Bei der Blockchain jetzt so ähnlich, weil es meist mit Bitcoin in einen Topf geworfen wird und der wiederum mit dem Darknet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz