AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 1. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2019
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 4. Feb 2018, 14:53
Ein Thema, bei dem ich regelmäßig aufblühe, denn mir ist kein Monitor groß (i.S. der Auflösung) genug. Zoomen und Verschieben sind daher Dauerbeschäftigungen.

Schwärmte ich früher noch für QXGA-Laptops und WQUXGA-Monitore, die früher ziemlich rar und teuer waren, so gibt es die 4 K inzwischen sogar bei Laptops (Toshiba Satellite P50t-B-108), und bei Monitoren sogar die 5-K-Auflösung (DELL UP2715K, Philips 275P4VY-KEB). Letzteres habe ich zwar nicht, muß aber für alle Enthusiasten atemberaubend sein. Schon mit 4 K kann man jedenfalls bequem arbeiten.

Eine Warnung jedoch: Für derlei "Retina-Auflösungen" benötigt man - wenigstens mit Brillen erzielbare - sehr gute Sehkraft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 4. Feb 2018, 16:10
Och, dann hol dir doch gleich einen 40" mit 8K.

Oder sowas https://lifefoto.de/nec-monitore/lar...st-shadowsense
https://www.office-partner.de/samsun...lbc/en-7309632
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 4. Feb 2018, 16:31
Och, dann hol dir doch gleich einen 40" mit 8K.
Oh, danke!

Übersteigt meine Portokasse just ein wenig. Muß ich mir nur noch schnell die Genehmigung meines Frauchens einholen (Zustimmung gilt allerdings als sicher).

Edit: Die Auflösung beider ist doch nicht "so dolle" (nicht mal 5 K), nur die Größe fasziniert. Deren Stromverbrauch macht das Programmieren allerdings zu einer Eilveranstaltung.

Geändert von Delphi-Laie ( 4. Feb 2018 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 4. Feb 2018, 17:39
Du kannst dafür alle anderen Lampen ausbauen und sparst so auch wieder Strom und die Heizung kann ebenfalls runtergedreht werden.

5 oder 6 davon und du kannst dich wie in einer der Luxuskabinen auf einem Kreuzfahrtschiff fühlen, also wie jemand, der für 8000€/Woche mit einer Magendarmgrippe da drin fest sitzt. (oder nur Einer für eine kleinere Kabine)
https://www.oceando.de/kreuzfahrtsch...n/kabinen.html (Suiten)
Und schon sparst du nochmal Geld und viel Zeit, die du nicht in Echt zum Nordkap fahren musst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 4. Feb 2018, 22:39
Was ich noch vergessen hatte:
Ganz wichtig sind auch die virtuellen Desktops von Windows 10. Denn die funktionieren dort (im Gegensatz zu den diversen 3rd-Party Tools, die es dafür gab) naht- und problemlos und sind für mich eines der wichtigsten Features.

Wenn ich z.B. bei einem Kollegen oder Kunden etwas anschaue, wechsele ich z.B. gerne den Desktop, mache dort auch alle anderen Fenster auf, die ich brauche, kann aber jederzeit wieder zurückwechseln, wenn ich etwas anderes schauen muss. Ich kann aber die Fenster alle so offen lassen und jederzeit dahin zurückkehren.

Außerdem arbeiten wir mit drei Delphiversionen. Die habe ich jeweils mit allen zugehörigen Fenstern auf einem eigenen Desktop offen, wenn ich an dem Tag an mehreren Projekten arbeite.

Deshalb empfinde ich die virtuellen Desktops als fast genauso wichtig wie eine relativ hohe Bildschirmauflösung. Beides zusammen ist echt toll. Genügend Platz auf dem Bildschirm und eine gute Organisation noch dazu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 5. Feb 2018, 11:09
Ja, die virtuellen Desktops, finde ich auch sehr praktisch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 5. Feb 2018, 15:10
..
Außerdem arbeiten wir mit drei Delphiversionen. Die habe ich jeweils mit allen zugehörigen Fenstern auf einem eigenen Desktop offen, wenn ich an dem Tag an mehreren Projekten arbeite.

Deshalb empfinde ich die virtuellen Desktops als fast genauso wichtig ..
OT
Machst du das wirklich so jeden morgen auf oder fährst du nicht runter oder "on demand"?
Oder gibt es einen cheat code zum Speichern?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 5. Feb 2018, 16:48
Ich fahre immer nur in den Standby/Ruhezustand.

Auf Arbeit fahre ich den PC über's Wochenende runter, aber dort abreite ich aktuell auch Remote und das Konto auf dem Server bleibt meistens 1-2 Monate aktiv (machmal am Wochenende oder vor Serverupdates).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Feb 2018 um 16:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 5. Feb 2018, 17:28
OT
Machst du das wirklich so jeden morgen auf oder fährst du nicht runter oder "on demand"?
Oder gibt es einen cheat code zum Speichern?
Nicht herunterfahren ist eine der schlimmsten Sachen, die man Windows antun kann, das mache ich nicht. Ich starte einfach der Reihe nach die Sachen, die ich gerade brauche.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz