AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 1. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2019
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#13

AW: Empfehlung / Erfahrung High Resolution Monitor zum Programmieren | WQHD?

  Alt 2. Feb 2018, 10:25
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Da ist ja doch eine bunte Mischung dabei.

Ein paar interessante Punkte sind auch dabei:

Mach doch Möglichkeit 1 mit einen 4k Monitor (27 bis 32 Zoll) und lass einen FullHD 24" stehen.
Die unterschiedlichen Schriftgrößen sind kein Problem, da man ja verschiedene Sachen anschaut. Auf dem großen Monitor die IDE, auf den kleinen PDFs, Mails etc.
Da heutzutage alles zoombar ist, ist das kein Problem.
Mit 2 Monitoren (und weil Full HD ja Quasi Standard ist für Office und Homebetrieb) dann einen echten FullHD Monitor, auf dem die Exe aus der IDE startet.
Das ist zur Zeit auch meine favorisierte Lösung. Ein Monitor reicht bei mir wohl nicht. Mir sind die zwei schon manchmal zu wenig. Ich hoffe das mit den Schriftgrößen stört mich auch wirklich nicht .

Ich habe hier einen 28" UHD Monitor und zwei 24" FullHD Monitore rechts und links.
[...]
Und natürlich sollte, insbesondere wenn der große Monitor dann doch eine 125% Skalierung bekommen soll oder so (aber dann passt eben auch weniger drauf), Windows 10 benutzt werden. Vorher gibt es keine PerMonitor-HighDPI-Einstellung.
Vielen Dank für den Hinweis mit Windows 10! Das hatte ich schon wieder ganz vergessen. In der Firma wird noch Windows 7 eingesetzt. Ich strebe aber auch keine Skalierung an. Ein 28" Monitor mit UHD und ohne Skalierung kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen .

Ich arbeite mit drei 27" Monitoren, wobei der Mittlere ein WQHD Panel verbaut hat. Die beiden Äußeren sind normale 1080p Displays. Bin ich sehr zufrieden mit.
Das bekräftigt mein Vorhaben! Ich verstehe den Sinn der Skalierung auch noch nicht so ganz... .

Insgesamt bin ich froh, dass schon einige von euch mit Displayauflösungen größer FullHD arbeiten und damit zufrieden sind. Dann werde ich mich wohl mal nach einem passenden Monitor umsehen.

Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende!
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz