AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pac Man programmieren

Offene Frage von "Mavarik"
Ein Thema von Jojo18 · begonnen am 31. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2018
Antwort Antwort
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 17:20
Mein erstes Spiel war ein Pong-Klon, auch wenn es einfach klingt, mich hatte dieses "Ball prallt ab, mit wieviel Schwung, mit was für Winkel" ohne Ende Kopfzerbrechen gekostet obwohls ja nur ein Ball ist der hin und her fliegt.
Mit der Zeit wurde aus einem bewegten Panel ein Shape und dann eine 3D OpenGL Version.

Pac-Mac find ich da simpler, egal mit was für Methode und er hat ja schon eine Vorstellung wie er es haben mag.
Legitime Pfade auf denen der Pac sich bewegen kann und eine KI für die Monster sind auch eine Herausforderung.
Das drum-herum kann man ja immernoch umstellen, aber ein Spiele-Motor der dies alles antreibt ist erstmal wichtiger.


Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 17:57
Pac-Mac find ich da simpler, egal mit was für Methode und er hat ja schon eine Vorstellung wie er es haben mag.
Simpler als Pong? Echt jetzt...

Pacman der sich um die Kurve schneller bewegt als die Geister und somit einen micro Vorsprung erhalten kann.

Unterschiedliche Agro-Modes und Geschwindigkeiten je nach Level?

Sodas bei 60 FPS die Geister und Pacman sich mit Pixelgeschwindigkeiten bewegen können die Bruchteile von ganzes Frames sind?

Das im Thread mit interaktiver PrePress-Tastaturabfrage?

Simpler? OK...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 19:37
Ihr wollt einem Schüler doch nicht ernsthaft vorschlagen, dass er mit OpenGL arbeiten soll?

Paintbox ist schon der passende Ansatz.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 19:56
Ihr wollt einem Schüler doch nicht ernsthaft vorschlagen, dass er mit OpenGL arbeiten soll?
Natürlich nicht...

Die Frage ist eher: Womit ist der Lehrer zufrieden - bzw. wie nahe muss es am Original sein... Reicht es, wenn da einfach etwas rumläuft mit einem Zufalls-Geist oder muss es besser werden...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 19:59
Wir sollten vor vielen Jahren in Java Pong entwickeln und ich kann euch sagen, schon das ist nicht einfach als Anfänger.
Pacman will ich mir da gar nicht erst vorstellen.

Ich würde erstmal kleine Brötchen backen und mit Pong anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jojo18

Registriert seit: 21. Jan 2018
20 Beiträge
 
#6

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 20:02
Also in erster Linie sollte es funktionieren mit allem drum und dran (Geister, mehrere Level). Aber String Grid ist okay, meinte mein Lehrer und ich glaube damit komme ich auch am besten klar.

Ich bin jetzt soweit und weiß wirklich nicht wie es nun weitergeht. Ich bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen und hoffe ihr könnt mir helfen.
KeyDown.PNG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 20:07
Also in erster Linie sollte es funktionieren mit allem drum und dran (Geister, mehrere Level). Aber String Grid ist okay, meinte mein Lehrer und ich glaube damit komme ich auch am besten klar.

Ich bin jetzt soweit und weiß wirklich nicht wie es nun weitergeht. Ich bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Anhang 48473
Oje... Tick-Tak-Toe oder 4 Gewinnt? Vielleicht eher als PacMan?

Key kannst Du so nicht zuweisen, Du must den Key abfragen und dann entsprechend darauf reagieren...

Case Key of oder auch if Key = vk_Left then Wir helfen hier alle gerne, aber wir machen keine Hausaufgaben!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Jojo18

Registriert seit: 21. Jan 2018
20 Beiträge
 
#8

AW: Pac Man programmieren

  Alt 31. Jan 2018, 20:18

Wir helfen hier alle gerne, aber wir machen keine Hausaufgaben!

Mavarik
Ich möchte auch nicht das ihr meine Hausaufgaben macht. Ich habe mir dieses Projekt freiwillig ausgesucht und weis auch was ich mir da angetan habe. Ich kenne mich nur nicht in dieser Materie aus und bin deswegen auf Hilfe angewiesen. Alles was ich bisher gemacht habe, haben wir so noch nicht im Unterricht gemacht und das habe ich auch alles nur durch Recherche geschafft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz