AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.Generics.Collections fehlt mir

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 30. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:17
Zitat:
wieso alle die neuen Starter-Versionen so unglaublich hassen.
Nicht wieder das leidige Thema.

Es hat damit nichts zu tun ob die Datei mit 1 oder 4MB erstellt wird.
Ausschlaggebend ist doch einfach welche Ansprüche stelle ich.

Ich programmiere hauptsächlich NonVcl.
Was soll ich also mit so einer aufgeblasenen IDE und Hunderte von Möglichkeiten wenn ich nur mit der Win32API arbeite.
Ich brauche keine mobile Unterstützung, kein Touch kein 64Bit usw...

Das ist mein Grund.. hat nichts mit hass zu tun.

EDIT:
Also kurz gesagt nur eine frage der Anforderung die man sich selbst stellt.

gruss

Geändert von EWeiss (31. Jan 2018 um 09:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:24
2009 kann auch schon Generics und macht kleinere Dateien als 2010.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:27
Zitat:
Ich brauche keine mobile Unterstützung, kein Touch kein 64Bit usw...
Letzter Beitrag von mir: das alles hat die Starter nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:34
Ging an den OP, wenn es darum geht, ihm irgendwas zu empfehlen.
Mir sind keine nennenswerten Fehler in 2009 bekannt, auch nicht mit Generics.

Zitat:
Ich brauche keine mobile Unterstützung, kein Touch kein 64Bit usw...
Letzter Beitrag von mir: das alles hat die Starter nicht
Die Starter hat Touch. Je nachdem, was man als Touch definiert. Bei einigen älteren Delphis kann man auf Touchscreens keine TListViews scrollen (pannen), alle anderen Komponenten aber schon. Wieso auch immer.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:30
2009 kann auch schon Generics und macht kleinere Dateien als 2010.
Zu viel Bugs und außerdem habe ich eine Lizensierte\Registrierte Version von D2010 was soll ich mit der 2009?

Sorry der Beitrag war unnötig.
Zitat:
Letzter Beitrag von mir: das alles hat die Starter nicht
Letzter Beitrag von mir..

Und wie viel GB muss ich dafür installieren?
Selbst im Jahr 2018 werden neue Heizungen installiert die darauf aus sind Ressourcen zu sparen.
Man sollte sich mal wieder darauf besinnen und nicht so verschwenderisch leben.
Bit und Bytes kosten ja nichts oder vielleicht doch?

gruss

Geändert von EWeiss (31. Jan 2018 um 09:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:35
Die Diskussion ist müßig und hier völlig fehl am Platze.


Es mag für den Fragesteller leichter sein, die externe Unit anzupassen, so dass diese keine Generics mehr verwendet als irgendwas "Generics-ähnliches" in D7 zu realisieren, was am Ende auch nicht vollends zu einer Unit kompatibel sein kann, welche die richtigen Generics von Delphi2009 ff. voraussetzt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:39
http://cc.embarcadero.com/item/27372

Wäre das gut genug um bei den großen mitspielen zu können?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 09:48
Du brauchst dafür eine Lizenz. Auch eine Demo braucht eine Lizenz.

Die einfachste Variante, Pseudo-Generics zu verwenden, ist TObjectList/Stack/Queue zu nehmen und alle zu speichernden Typen von TObject abzuleiten. Dann fällt aber der große Vorteil von Delphi-Generics weg, anders als bei minderwertigen Programmiersprachen wie Java auch Primitive und andere nicht auf Klassen basierende Datentypen (string, TPoint usw.) ohne Aufwand aufzunehmen. Beim Thema Generics.Collections.TDictionary bist du natürlich immer noch aufgeschmissen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 11:10
Wäre das gut genug um bei den großen mitspielen zu können?
Als ich bei meinem oben genannten Projekt die Unterstützung für ältere Versionen eingebaut habe, ist mir erst aufgefallen wie viel mit den Generics in den ersten Versionen ab 2009 noch nicht ging...

Dafür muss man in dem Projekt auf die Version vorher zurückspringen (vor dem Kommentar mit der Unterstützung für Delphi 7) und dann versuchen das unter Delphi 2009 oder 2010 zum Laufen zu bekommen. Ich musste ziemlich viel davon wegnehmen.

Deshalb:
Die absoluten Basics mit Generics funktionieren ab Delphi 2009 (für dich wird das auch erstmal reichen), aber wirklich gut mit allen Features kann man damit erst ab etwa XE8 arbeiten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: System.Generics.Collections fehlt mir

  Alt 31. Jan 2018, 12:26
Wäre das gut genug um bei den großen mitspielen zu können?
Als ich bei meinem oben genannten Projekt die Unterstützung für ältere Versionen eingebaut habe, ist mir erst aufgefallen wie viel mit den Generics in den ersten Versionen ab 2009 noch nicht ging...

Dafür muss man in dem Projekt auf die Version vorher zurückspringen (vor dem Kommentar mit der Unterstützung für Delphi 7) und dann versuchen das unter Delphi 2009 oder 2010 zum Laufen zu bekommen. Ich musste ziemlich viel davon wegnehmen.
Was denn?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz