AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilen eines TDBGrid "Blockweise" färben

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 26. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Zeilen eines TDBGrid "Blockweise" färben

  Alt 29. Jan 2018, 13:33
Da ist eine TADOQuery dahinter, dann TDatasource, dann das TDBGrid.
Ist die Query Read-Only und passt komplett in den Speicher?

In dem Fall könntest du die Daten in ein TClientDataSet oder ein anderes InMemory-Dataset übernehmen und dabei ein zusätzliches Feld für die Farbe besetzen. Da die Übernahme sequentiell erfolgt, kann der ursprüngliche Algorithmus für das Färben verwendet werden.

Das funktioniert natürlich nicht so gut, wenn die Daten im Grid verändert werden. In dem Fall kannst du aber vielleicht ein temporäre Tabelle anlegen und diese als Lookup verwenden. Die Tabelle hat nur zwei Felder (ID, Farbe), wobei ID mit der ID der Originaltabelle identisch ist.

Wenn die Query eine überschaubare Datenmenge zurückliefert, kannst du nach dem Öffnen auch einfach ein Dictionary (ID, Farbe) anlegen. Es läuft darauf hinaus, daß du irgendwie für jeden Datensatz eine Farbe hinterlegst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz