AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 25. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2018
Antwort Antwort
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 17:07
Zitat:
z.B. bei diesem Code hier PWideChar verwendet und schon gibt es in Delphi 2-2007 und in FreePascal probleme
Ich bin einfach stillschweigend davon ausgegangen, dass keiner mehr diese Krankheiten vor D2009 benutzt
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 17:13
Hmm..


Wieso dann nicht gleich Typfixiert?

Delphi-Quellcode:
function GetSize(const fileName: WideString): Int64;
var
   info: TWin32FileAttributeData;
begin
   if not GetFileAttributesExW(PWideChar(fileName), GetFileExInfoStandard, @info) then
     RaiseLastOSError;
   Result := Int64(info.nFileSizeLow) or Int64(info.nFileSizeHigh shl 32);
end;
Dies funktioniert unter allen Delphi-Versionen, welche WideChar unterstützen (somit eigentlich fast alle )

Edit:
Für alle API-Funktionen verwende ich nur noch die Wide Versionen. Somit gibt es auch keine Probleme..
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 17:16
Gerade die Suche bemüht. Mach dir da keinen Kopf und benutz einfach PChar wenn du keine alten Delphiversionen <2009 mehr benutzt
http://www.delphipraxis.net/1385162-post6.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 17:32
Jupp.

Zitat:
Delphi definiert bei WinAPIs auch in der Regel z.b. MessageBoxA , MessageBoxW und dann einmal noch nur MessageBox , welches dann auf eine der beiden Varianten verweist. Dadurch brauchst du dir über A/W keine Gedanken machen und einfach MessageBox(PChar(), ...) aufrufen. Willst du in irgendeinem Falle mal eine explizite Version, dann solltest du auch den Typen in die explizite Form casten: MessageBoxA(PAnsiChar(), ...) .
das bringt es auf den punkt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 17:58
Ich bin einfach stillschweigend davon ausgegangen, dass keiner mehr diese Krankheiten vor D2009 benutzt
+1

Aber ich glaube du wirst gleiche von bekannten Usern verbal gesteinigt ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 26. Jan 2018, 18:56
Um meiner Steinigung zuvor zu kommen:
sollte dieser bekannte user Windows 10 nutzen, darf er mich schlicht weg nicht steinigen. Er darf es nur, wenn er noch Windows XP nutzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 27. Jan 2018, 09:32
Er darf es nur, wenn er noch Windows XP nutzt.
Eher wenn er noch Win95/98/ME benutzt. Den diese haben nur die Ansi-Version der Windows-API.
Die Wide-Version der API gibt es seit NT 1.0 (auch wenn dort noch viele heutige Funktionen gefehlt haben).
Die o.g. GetFileAttributesExW gibts z.B. ab XP.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 27. Jan 2018, 10:57
Den vergleich mit der Windowsversion habe ich eigentlich ganz anders gemeint und der hatte absolut nichts mit den Datentypen zu tun.
Naja egal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Dateigröße ermitteln, wie geht Ihr vor?

  Alt 27. Jan 2018, 11:50
falls das eine rolle spielt, ich nutze privat windows version 7 64bit mit delphi version 7 32bit. windows 10 hab ich in einer vm aber bin selbst davon nicht so überzeugt als das es mein OS ersetzt, per internet vm kann ich auch mit radstudio xe 10.2.2 herumspielen wenn's denn sein muss.

Grüße

edit
ps: eine vm mit windows xp und windows 98SE hab ich auch noch, wobei letztere bestimmt schon paar jahre nicht mehr gestartet wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz