AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 25. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2018
Thema geschlossen
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 13:05
In der Industrielinie ist der dem Konsumenten am nächsten Betrieb jener der die komplexesten Bereitstellungsprozesse beherbergt.

Die Logik dahinter kommt aus dem 19ten Jahrhundert. Der 'Marktplatz'/freie Markt lässt den Preis so schnell fallen, dass sie gewisse komplexe Produktionsporzesse nicht mehr lassen bei konstanten Preisen nicht mehr lassen refinanzieren. Stahl, Autos usw... Der Freie Markt erzeugt mittelständische Betriebe und Kapitalgleichverteilung. Aber das Konsumenten nähere Unternehmen hatte Zugriff auf mehr Münzen und gab weniger weiter ... (das rechnet sich eben nur wenn der das neue Gewinnmaximum sich über einen sinkenden Gewinn pro Mengeneinheit bei gesteigerter Abstatzmenge entlang der Maximums).

Ein Tauschprozess am Markt sucht und findet mit der Zeit ein lokales Optimum. Die Organisation der Umwegproduktion ist eine andere. Alle liefern rein in den Marktplatz. Aber du musst am Marktplatz Zyklen beim Gewinnaufschlag vermeinden sonst bestimmt du einen falschen Preis und stellt zu wenig Menge bereit. Deswegen die Linie. Sobald du irgendwo an einen Marktplatz lieferst wird die Maximierung in der Linie nicht mehr möglich. Dann kauft EMB den Komponentenhersteller (in unserer Logik) und vergrößert die Menge entlang der eigenen maximal bereitstellbaren Gütermenge usw... Hört sich ein wenig komisch an, aber am Ende läuft es auf das hinaus.

Delphi 7 und Component Vendors war eher noch Marktplatz.

Das Digitale Gut ist nichts anderes als ein materielles welches im Wirtschaftsraumer seine Abnehmer hat gefunden. Die Industrielinie ist (in der Unternehmensrechnung) so organisiert, dass das Wachstum schnell steigt wie am Marktplatz aber nach oben hin brutal abflacht (Yield Functions). Zu dem Zeitpunkt ist defakto Vollautomatisierung angesagt - im Modell. Zumal die Unternehmensrechnung auf die darunterliegenden betrieblichen Strukturen durchschlägt muss eigentlich immer die Unternehmensbelegschaft diesem Modell gerecht werden.

In der IT erleben wir den Vorgang in einer Geschwindigkeit. INTEL Assembler am PC bis .net/Java ging 15 Jahren dorthin wo materielle Wirtschaft 200 Jahre brauchte.

In unserem Einkommensmodell bist du die Maschine wenn du keine hast. Du bist a Programming Battle Druid.

Erinnere dich noch an die Zeit als der Tischler noch die Küchen machte. Da gab es in .de schon die Möbelgroßhäuser. Hernach machte der Tischler nurmehr die Front der Küchenkasteln usw... (Komponenten und Theming) und so geht es dem Handwerk. Du wirst als langsame Maschine gesehen behältst aber im Einkommen den Mehrwert für die sich automatisierenden Softwarentwicklungsprozesse für dich. In einem gewissen Rahmen geht das.



@MichaelT: Deiner Logik folgend tut Embarcadero genau das, was alle anderen (größeren) Softwareplayer auch tun: Immer mehr Knowhow auf sich vereinen und unter irgendeine Form von Closure stecken. Das finde ich aber gerade im Bereich der Softwareentwicklung besonders fatal. Denn hierin liegt eine der wenigen wahrscheinlich dauerhaften Zukunftstechnologien. Solange nicht Maschinen dazu befähigt sind selbst Software zu entwickeln, werden das Menschen tun. Doch je mehr Menschen du auf dem ökonomischen Wege (Preise) aus der Softwareentwicklung raus hältst, umso elitärer wird das Ganze. Dann hast im Digitalbereich genau das, was der Gesellschaft an anderer Stelle schon um die Ohren fliegt.

Geändert von MichaelT (26. Jan 2018 um 13:11 Uhr)
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 13:58
Zitat:
Upgradepfad ach müsste ich also im Frühjahr (März?) auf die dann erscheinende Version Updaten und habe dies auch so eingeplant. Wenn nun diese Updates als solche wegfallen - kann ich da überhaupt noch Updaten?
Danach gibt es nur noch eine Verlängerung der Subscription.
Zitat:
Subscripton hatte ich bisher noch nie. Wenn also die Updatemöglichkeiten wegfallen: Wie komme ich dann zu der künftigen Version, ohne jetzt gleich eine Vollversion kaufen zu müssen?
Du musst sie Subscription aktiv halten (immer verlängern). Diese kostet etwa ein 3. der Kaufkosten ( bei Start) bzw. 4% mehr als im Vorjahr.

Bsp: Kauf 1000€ ( beinhaltete 12 Monate Subscription)
Nach einem Jahr Verlängerung Subscription: 334€
Nach 2. jahren Verlängerung Subscription: 333€ * 1,04: 347 €
...
Bei Ablauf der Subscription, nur noch Neukauf möglich.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 14:01
Hat daran schonmal jemand gedacht?

Wenn ausversehn die Subscription ausläuft und der Support nicht etwas Kulanz zeigt, dann dürft ihr nun eine Vollversion kaufen, da das Upgrade nicht mehr möglich ist.

[edit]
Der mkinzler auch grade, aber die RedBox schläft mal wieder.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 14:02
Hat daran schonmal jemand gedacht?

Wenn ausversehn die Subscription ausläuft und der Support nicht etwas kullanz zeigt, dann dürft ihr nun eine Vollversion kaufen, da das Upgrade nicht mehr möglich ist.
Ich hoffe mal auf etwas Zeitpuffer ...
Markus Kinzler
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 14:30
Hi mkinzler

Zitat:
Du musst sie Subscription aktiv halten (immer verlängern). Diese kostet etwa ein 3. der Kaufkosten ( bei Start) bzw. 4% mehr als im Vorjahr.
Mit andern Worten: Ich muss auf Tokio updaten und kann/sollte dann dies Subsciption verlängern.
Ok, die kostet 30% des aktuellen Neupreises - natürlich der Vollversion.
Das ist dann, nach aktuellen Angaben:

Enterprise: $3,784.58
30% $379 * 3
$1137.00 pro Jahr

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 14:58
Hi mkinzler

Zitat:
Du musst sie Subscription aktiv halten (immer verlängern). Diese kostet etwa ein 3. der Kaufkosten ( bei Start) bzw. 4% mehr als im Vorjahr.
Mit andern Worten: Ich muss auf Tokio updaten und kann/sollte dann dies Subsciption verlängern.
Ok, die kostet 30% des aktuellen Neupreises -
Bzw. des Updatepreises, da es dieses zu diesem Zeitpunkt noch gibt.

Momentan gibt es auch noch einen Sonderrabbatt, den man ja auch noch mitnehmen kann.

Fallst Du mindesten XE7 hast würde das Update 3390 € Kosten. Dann wärst Du in der Subscription und würdest nächstes Jahr dann ca. 1130 @ für die dessen Verlängerung zahlen müssen. Einmal in der Subscription steigt diese dann jährlich um 4%.

https://www.edv-buchversand.de/embar...cnt=rad-studio
Markus Kinzler
 
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 15:25
Hallo,
Zitat:
Du musst sie Subscription aktiv halten (immer verlängern). Diese kostet etwa ein 3. der Kaufkosten ( bei Start) bzw. 4% mehr als im Vorjahr.
beim EDV-Buchversand sind die "4%" allerdings eine Steigerung von 372,- auf 403,- (jeweils netto). Meine Prozentrechnung geht da anders .
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 15:42
100 Posts, und schon wieder nur um Preise.

Ich glaube Emba täte gut daran mal ein klares Pricing rauszugeben, und nicht diese 100 Möglichkeiten die immer im Raum herumschwirren.
Ich komme mir ja vor wie bei den Telekom-Preisen
Jetzt nur 0.99EUR*

Rollo





[SIZE="6"]*Nach Ablauf von einem Monat 1999,99EUR, zzgl. eimalige Beratungsgebühr von 498,76EUR. Bei automatischer, monatlicher Verlängerung fallen 35.67EUR Verlängerungsgebühren monatlich an, inclusive des Nutzungsvolumens von 100KB/Monat. Nutzungsvolumen über dem inklusivem Volumen von 100KB/Monat wir mit 9,98EUR je zusätzlichem 10KB Volumen berechnet.
Nutzung Freitags nach 16:00 wird mit einem Wochenendaufschlag von 14,99EUR / Stunde berechet.
Wir behalten und das Recht auf weitere, stündliche Preisanpassungen vor.[/SIZE]
 
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Delphi Updates werden eingestellt - nur noch Subscription

  Alt 26. Jan 2018, 14:13
Hat daran schonmal jemand gedacht?

Wenn ausversehn die Subscription ausläuft und der Support nicht etwas Kulanz zeigt, dann dürft ihr nun eine Vollversion kaufen, da das Upgrade nicht mehr möglich ist.
Genau das meinte ich weiter oben, das man in eine Abhängigkeit gesteuert wird!
Ronald
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz