AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10

Ein Thema von achi 3.0 · begonnen am 22. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hilfe application.ProcessMessages bei Win 10

  Alt 22. Jan 2018, 18:33
Ich bau auch ab und an mal ein Sleep(0); ein, z.B. wenn ich direkt nach TThread.Create den Thread gestartet haben möchte.

Gibt auch irgendeinen Assemblerbefehlt dafür, aber den vergesse ich eh immer.
Sleep(0) sagt ja einfach nur "so, ich bin fertig ... den Rest meines TimeSlots brauch ich nicht mehr. Also Windows, du kannst jetzt sofort erstmal die anderen Threads behandeln".

Den alten Ansatz des Kooperativen Multitasking führe ich gerne fort.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz