AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektroauto Sion

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Elektroauto Sion

  Alt 21. Jan 2018, 19:34
Der e.Go Life ist quasi aus dem Streetscooter-Projekt ausgegliedert worden:
https://www.youtube.com/watch?v=OJLM0Tfxb0Q

Der wäre aber nicht das Richtige für mich.

Mich reizen die Solarzellen des Sion, da ich in einer Mietwohnung wohne und keine Garage habe.
Außerdem fahre ich selten und wenig. Da könnte der Sion sich quasi ständig aufladen, was für meine Zweckse vermutlich schon reichen würde.
Bei Bedarf könnte man auch mal eine Steckdose organisieren.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Elektroauto Sion

  Alt 21. Jan 2018, 20:34
[...] Mich reizen die Solarzellen des Sion, da ich in einer Mietwohnung wohne und keine Garage habe. [...]
Ich wohne ebenfalls in einer Mietwohnung ohne Garage oder sonstige Auflademöglichkeit, fahre allerdings ohne Probleme ein E-Auto als Firmenwagen, da mir das kostenfreie Aufladen bei meinem Arbeitgeber problemlos selbst übers Wochenende reicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Elektroauto Sion

  Alt 25. Jan 2018, 11:23
Video gestartet, Auto gesehen, direkt wieder ausgemacht.
Habe genug von solchen spacygen (schreibt man das so?) Autos. Ein Auto muss funktional und praktisch sein und nicht wie ein halbes Raumschiff aussehen.
Zitat:
Meines Erachtens nach sind genau solche Dinge das, was E-Autos in den letzten Jahren in der öffentlichen Meinung bestenfalls geschadet hat: Klein, "Knubbel-Design", schwach auf der Brust. Oma-Auto. Klar, das sind die täglichen Arbeitstiere der breiten Masse, aber wenn Verbrenner versucht würden mit einem Corsa 1.0 der frühen 2000er schmackhaft gemacht zu werden, würde die auch keiner ernst nehmen. Zurecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Elektroauto Sion

  Alt 25. Jan 2018, 11:38
Sieht das jetzt wie ein spaciges Raumschiff oder doch eher wie ein omahaftes Arbeitstier aus?

Ich finde das optisch ganz ansprechend für ein Auto, aber die Form ist halt schon durch die Bestückung mit Solarzellen gewissermaßen vorgegeben.

Letztlich spielt die Optik m.E. auch weniger eine Rolle, da es auf die Gesamtkonzepte ankommt, die dort umgesetzt sind (oder wenigstens umgesetzt werden sollen).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#5

AW: Elektroauto Sion

  Alt 22. Jan 2018, 08:02
Außerdem fahre ich selten und wenig.
Bei diesem Nutzungsprofil ist ein eigenes Fahrzeug aber doch sowieso aktive Umweltverschmutzung. Die Umweltbilanz wird da durch ein Elekrofahrzeug selbst unter optimalen Umständen nicht substanziell besser. Richtig wäre da die Nutzung von Carsharing.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Elektroauto Sion

  Alt 22. Jan 2018, 08:43
Ein Auto mit Solarzellen ringsrum?
Bitte einmal zur Lindenblütenzeit in einer passenden Straße für einen Tag parken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: Elektroauto Sion

  Alt 22. Jan 2018, 08:45
Außerdem fahre ich selten und wenig.
Bei diesem Nutzungsprofil ist ein eigenes Fahrzeug aber doch sowieso aktive Umweltverschmutzung. Die Umweltbilanz wird da durch ein Elekrofahrzeug selbst unter optimalen Umständen nicht substanziell besser. Richtig wäre da die Nutzung von Carsharing.
Und wenn man das dann noch mit autonomem Fahren kombiniert wird da ein Schuh draus. Gerade im Stadtverkehr könnte sowas den ÖPNV unterstützen/ersetzen. Aber das ist noch SF, wobei die Technik schon soweit ist, dass man nicht nur davon Träumen kann, sondern es am Horizont erkennen kann.

Baut nicht irgendwer gerade in den USA eine komplette Stadt am Reisbrett? Da könnten so Konzepte von Anfang an berücksichtigt werden
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Elektroauto Sion

  Alt 22. Jan 2018, 09:04
Der Witz ist ja, dass in der Anfangszeit viele Vehikel elektrisch angetrieben wurden und anschließend wurden sie durch Benziner überrant.


Was ich mich schon immer gefragt habe:
Wie ist eigentlich die Energiebilanz von "einfachen" Solarzellen?

Wie viel Energie wird beim Herstellen verbraucht (ist bestimmt nicht wenig), im Vergleich zur erzeugbaren Menge im Verlauf deren Lebens.
Und wie sieht es mit der Umwelt aus? Die Herstellung von Reinsilizium benutzt doch bestimmt umweltschädliche Chemikalien und verbraucht viel Energie/Wärme. Etwa ein Viertel kommt auch China/Korea (da sind die Umweltstandards nicht immer die Besten) und speziell bei der Solartechnik kommt ein Großteil aus China (viele deutsche Firmen gingen beim weltweiten Wetschtreit pleite ... alleie in meiner Stadt mindestens 3 Firmen).
Und im Vergleich zur gewonnen Reichweite, was geht dagegen durch das Mehrgewicht verloren und eben abzüglich die Energie von Herstellung/Einbau verbrauchten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Jan 2018 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Elektroauto Sion

  Alt 24. Jan 2018, 15:29
https://sonomotors.com/de/
Kanntet Ihr das schon? Wie seht Ihr das Projekt?
Für mich nicht interessant weil kein Allrad.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Elektroauto Sion

  Alt 25. Jan 2018, 07:44
Zitat:
private Entnahme von O2 aus der Luft besteuert
Das geht doch Prima mit CO2 Zertifikaten:
Einathmen = Steuern bezahlen
Ausathmen = Zertifikate kaufen

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz