AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 20. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2018
Antwort Antwort
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 20. Jan 2018, 18:34
Guten Abend,

hat jemand zufälliger Weise eine Quelle von wo ich mir lediglich die WinAPI Hilfe-Dateien zur Offline Nutzung herunterladen könnte?

Ich meine keinen Link zu einem SDK, ich meine tatsächlich nur die .hlp/.chm/.htm dateien aus einem SDK.

Meine scheint doch recht alt zu sein (Copyright © 1992 - 1996 Microsoft Corporation. All rights reserved.)
Da dort oftmals nicht Unicode angegeben ist und ich meinen Code gern korrigieren würde um auch hier besser mitspielen zu können.

Falls das Thema hier nicht hingehört bitte verschieben.
Falls das Thema einen Regelverstoss darstellt bitte löschen.

Ich bedanke mich für Eure mühe!
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 10:05
https://www.codingcrew.de/programmierung/win32hlp.php

ja, von 1996 auch dort die Letzte Version

MS hat dann die Hilfe umgestellt.
RadStudio2007 mit dem Dez. Release hatte für C/C++ wohl jetztmalig eine echte offline Win32-API Hilfe von MS in einem aktuellerem Format dabei.


=> nimm lieber die Win32.CHM!
http://laurencejackson.com/win32/

Geändert von mensch72 (21. Jan 2018 um 10:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 11:30
Vielen Dank mensch72!

Ja der Link oben entspricht meiner Version also ab zum zweiten

RadStudio2007, mal schauen ob ich das gebraucht kaufen kann, aber die Info das dort die wahrscheinlich letzte offizielle offline variante drinn ist, ist auch sehr hilfreich! Falls es denn ein RAD sein muss, ist die Auswahl somit getroffen.

Wir haben nur XE4 XE8 und das aktuelle in Firma rumliegen, wo alles nur online hilfe funktionen bietet.

Einen schönen Sonntag noch,

Grüße

Ps: Wäre es illegal nachzufragen ob jemand der RadStudio2007 besitzt mir diese Dateien zur Verfügung stellen kann?
(So könnte ich mir die Installation, Sicherung der Hilfe, DeInstallation sparen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 11:38
Kopie der installierten Dateien ... wäre wohl nicht ganz legal

Die Kopie der Installationsdateien wären OK, aber natürlich wäre es ratsam, wenn der Empfänger auch eine passende Lizenz besitzt.
(seid D2005 sind die Installer aller Editionen identisch ... für die Trial kann man das Setup auch ohne Lizenz/Registrierung runterladen und es gibt alles seit D7 immernoch direkt von Embarcadero, abgesehn von den Turbos)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jan 2018 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 12:20
Auch ein Interessanter Ansatz (Trial Version)

Super mitgedacht, danke himitsu!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 12:51
Bei 2009 scheint es auch noch dabei zu sein. Trifft eventuell noch https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions zu?

Interessant, was man bei Suchen so findet. Ein Update für die Willkommen-Seite. Der Skript-Fehler ist aber trotzdem noch drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Win32.hlp ohne riesiges SDK, hat jemand eine Quelle?

  Alt 21. Jan 2018, 12:54
Die engl. C/C++ Version des WIN32-SDK waren und ist seitens stets Microsoft "Freeware". Entweder man ist fazul und sucht im INET, oder man hat zeit&Platz und installiert sich ein freies 2003er/2005er SDK/DDK... da finden sich passende offline Dateien für Visualstudio2005... neuer ist das von RS2007 auch nicht)

(die eh unvollständige PAS/Delphi Version oder die verkümmerten Help's in deutsch von Borland/Codegear/Emba unterliegt stets deren Copyright... also immer schön die engl. org. Versionen des WIN32 SDKs von MS suchen&nutzen )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz