AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP-Style in Delphi

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 4. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: XP-Style in Delphi

  Alt 4. Apr 2004, 16:09
Zum x. Mal: XPMenu hat nichts mit Windows XP zu tun sondern mit dem Menü- und Toolbarstil von Office XP.

Die XML-Datei aus dem allerersten Posting muss lediglich mit dem Namen des Projektes und der Endung ".manifest" gespeichert werden. Wenn die Exe also "Project1.exe" heißt, dann muss das Manifest "Project1.exe.manifest" heißen damit der Windows XP-Stil benutzt wird. Das Einbinden in die Ressourcen ist nicht zwangsläufig erforderlich.

Und die Komponente XPMan ist IMHO erst ab Delphi 7 dabei. Aber dabei ist diese Komponente das nutzloseste Ding überhaupt. Das einzige, was sie macht, ist das Manifest (Code im ersten Beitrag) in den Ressourcen zu speichern. Das kann ich mit einem RC-Skript und Borlands Ressourcencompiler auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz