AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 18. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2018
 
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#8

AW: Menüpunkt per Prog hervorheben - nur wie?

  Alt 18. Jan 2018, 16:51
Hallo zusammen,
Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten.
Also, ich versuch's nochmal
Mein Form hat eine Listview und ein MainMenu.
Die Listview hat den Focus.
Jetzt drücke ich alt+d, gefolgt von n und stehe auf dem ersten Menüeintrag unter dem Menü neu.
Genau das gleiche, soll, passieren, wenn ich strg+n drücke - also nur zur Vereinfachung für den User - und weil's mich interessiert.
Da "neu" ein Untermenü hat, kann ich hier keinen Shortcut vergeben, sonst wer das Ganze schon erledigt.
Deshalb habe ich folgendes versucht:
Code:
procedure TMainForm.liEntries.KeyDown(Sender: TObject;
  var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
  if ((key = ord('N')) and
      (ssCtrl in shift)) then
  begin
    // aufgerufen wird das Ganze, wenn man strg+n drückt - soweit, so gut.
    keybd_event (vk_menu, 0, 0, 0);
    keybd_event (vk_menu, 0, keyeventf_keyup, 0);
  end;
  inherited;
end;
Es, sollte, jetzt also das Menü aktiviert werden - es passiert aber schlicht nix.

*winsel!

Herzliche Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz