AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

Ein Thema von Devil1925 · begonnen am 10. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

[FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 10. Jan 2018, 15:42
Moin, ich habe folgende Problemstellung:
Ich nutze in meiner App folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
  if MessageDlg('Datenimport starten?', TMsgDlgType.mtConfirmation, [TMsgDlgBtn.mbYes, TMsgDlgBtn.mbNo], 0) = mrYes then
  DoStuff;
Mein Problem:
Bis zur iOS Version 11.2.1 hat alles Wunderbar funktioniert. Mit der neuen iOS Version 11.2.2 friert die App ein, sobald ich versuche den Dialog zu öffnen. es erscheint nur das Fenster mit den beiden Buttons und danach kann ich nichts mehr machen.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Problematik Lösen kann? habt ihr das selbe Problem?
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: [FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 10. Jan 2018, 16:58
Probiers mal so:

Delphi-Quellcode:
  MessageDLG('Blubb',
    TMsgDlgType.mtInformation, [TMsgDlgBtn.mbYes] ,0,
            procedure(const AResult: System.UITypes.TModalResult)
              begin
                if aResult = mrYes then
                begin

                end;
              end);
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: [FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 11. Jan 2018, 09:35
Moin, dein Lösungsansatz funktioniert an und für sich, Bleibt hier nun das Fenster mit der Abfrage stehen bis die angegebene Methode komplett durchgelaufen ist. kann man das Irgendwie Ändern?
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: [FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 11. Jan 2018, 09:48
Schau Dir mal den Link an:
http://docwiki.embarcadero.com/Libra....DialogService
Ansonsten einen neuen Thread starten.
Philip

Geändert von Darlo (11. Jan 2018 um 09:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: [FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 11. Jan 2018, 09:56
Kann es sein, dass FMX.DialogService erst ab Berlin verfügbar ist? weil ich nutze derzeit noch Seattle. Und wenn ich versuche FMX.DialogService zu nutzen, dann kann der Name nicht aufgelöst werden.
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: [FMX IOS] MessageDLG mit iOS 11.2.2

  Alt 11. Jan 2018, 10:42
Modale Abfragen mit Messagedialogen sind schon länger nicht mehr möglich, auf Android noch länger.

Du must die Programmlogik dann so umstellen, dass es erst weiter geht, wenn die procedure aufgerufen wird.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz