AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:06
Am meisten hilft es, wenn ihr die Windows-Updates wieder einschaltet.

Das ist so, als wenn man NICHT ab und an beim Auto Motoröl nachfüllen würde.
Muss man sich später dann nicht wundern...
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:11
Zitat:
Am meisten hilft es, wenn ihr die Windows-Updates wieder einschaltet.
Auf keinen fall denn diese Updates sind nicht mehr zuverlässig.
Ich lade mir dann lieber auf Winfuture die UpdatePacks herunter die vorher getestet wurden und ohne Fehler sind.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:22
Zitat:
Am meisten hilft es, wenn ihr die Windows-Updates wieder einschaltet.
Das ist Schwachsinn. Hätte ich die Updates auf meinem AMD-PC eingeschaltet gehabt, wäre mein AMD-PC jetzt für die Tonne (dank dem tollen Spectre-Update, was eh niemanden interessiert).
Wer denkt er sei durch Windows-Updates geschützt, der hat Windows im Allgemeinen nicht verstanden mutmaße ich jetzt einfach mal.
Windows hat gefühlt 100.000 Löcher und MS kann sie nicht alle schließen.

Zitat:
Das ist so, als wenn man NICHT ab und an beim Auto Motoröl nachfüllen würde.
Updates von Hand durchgehen und nur das installieren, was nötig ist - Problem gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:28
Zitat:
der hat Windows im Allgemeinen nicht verstanden mutmaße ich jetzt einfach mal.
na ja das kann man etwas freundlicher formulieren.

Aber Fakt ist das ich mir ein paar mal das System wegen fehlerhafter Updates zerschossen habe da bin ich vorsichtig geworden.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:48
Aber Fakt ist das ich mir ein paar mal das System wegen fehlerhafter Updates zerschossen habe da bin ich vorsichtig geworden.
System-Backup vor den Updates?

Kann man bestimmt über die Aufgaben triggern, dass er das vorher ausführt.
Ich hab mir jetzt auch mal ein NAS zugelegt (wenn es demnächst geliefert wurde) und will mir dann auch mal wieder automatische Updates zulegen (außer den Manuellen auf externe HDD).

Bei meiner Mom lass ich die privaten/wichtigsten Dateien regelmäßig auf eine zweite interne Platte von Windows backupen.
(kann man auch Partition D für nehmen, wer nur eine Platte hat ... ist dann nicht für den Ausfall der Platte, aber vorm Vernichten durch Windows, Updates oder andere Programme etwas geschützt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:56
Zitat:
System-Backup vor den Updates?
Jo Danke.
Die habe ich in zweifacher Ausführung einmal extern und intern.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BeBored
BeBored

Registriert seit: 2. Jun 2004
Ort: Cremlingen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 18:35
Wer sich ein wenig informiert (und ich meine nicht Top10 Listen bei Chip oder sowas), der denkt ein wenig anders über Virenscanner.
Es reicht ja schon die Posts bei Fefe zu beobachten (z.B. https://blog.fefe.de/?ts=a4af39c0.
Wenn Virenscanner, dann doch lieber den von Microsoft. Eine Firewall auf dem Endgerät ist nicht gerade effektiv. Ich lasse hier als reine Informationsquelle GlassWire laufen. Wer mehr als die von Windows braucht, sollte sich eine aufsetzen mit vernünftigen Regeln für ausgehenden Verkehr (z.B. PFSense).

Windows Updates deaktivieren halte ich für sehr gefährlich, aber bei Windows 10 (ab Pro) kann man Updates von Current Branch auf Current Branch for Business setzen, dann gibt es die ein wenig später aber halt länger getestet.

Just my 2 Cents...
Matthias
Wer nichts wagt der nichts verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 16:42
Windows hat gefühlt 100.000 Löcher und MS kann sie nicht alle schließen.
Jedes Programm hat Sicherheitslücken, aber es ist ein Unterschied, ob es sich um unbekannte Lücken handelt, die erst jemand suchen muss, oder ob es sich um bekannte Lücken handelt, die man recht einfach per Virenbaukasten ausnutzen kann...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz