AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2018
Antwort Antwort
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 10:44
Das Problem ist wenn er etwas findet dann ist es meist zu spät bzw. Der PC schon verseucht.
Eher nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Antivi...chtzeitscanner
Du solltest aber nicht auf Wikipedia gehen sondern mal DuckDuckGo'n und die Resultate bzw. Test speziell von\über MS Security lesen.
Die sagen etwas ganz anderes.
Echtzeitscanner sind Norton\AVG\Kaspersky alleine die Datenbanken von MS Security sind einfach zu alt\veraltet.

Ich würde auch lieber den System internen scanner verwenden das Problem dabei ist nur das dieser zu wenig gepflegt wird.
Es liegt aber wohl daran das ein System zu pflegen bzw. zu aktualisieren mehr beinhaltet als sich nur um den Scanner zu kümmern.
Irgendetwas bleibt dann zwangsläufig auf der Strecke.

Firmen deren Haupt Produkt die Sicherheit ist sind demnach um längen besser das ist nun mal so.
Diese haben auch kein System um das sie sich noch kümmern müssen.

gruss
Oh huch, da ging das wohl an mir vorbei, dass du das jetzt speziell für MS Security meintest.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 11:02
Wobei die aktuellen Ergebnisse zu MS gar nicht mehr so schlecht waren was die Signaturerkennung anbelangt. Wäre trotzdem nix für mich, aber die haben schon auch aufgeholt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 11:06
Wobei die aktuellen Ergebnisse zu MS gar nicht mehr so schlecht waren was die Signaturerkennung anbelangt. Wäre trotzdem nix für mich, aber die haben schon auch aufgeholt.
Wie gesagt würde ihn gerne benutzen.
1. Im System integriert.
2. Keine zusätzlichen kosten.

Aber was nutzt es wenn er nicht zuverlässig ist.
Das gleiche Problem mit der Firewall, sorry alles nur halbherzig.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 11:09
Zitat:
Aber was nutzt es wenn er nicht zuverlässig ist.
Ich habe letztens zufälligerweise einen Miner auf meinem PC gefunden. MS Security hat den nicht interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 14:05
Ich habe letztens zufälligerweise einen Miner auf meinem PC gefunden. MS Security hat den nicht interessiert.
Es kommt auch drauf an wie die Firewalls funktionieren.

* Default alles zu und man muß explizit öffnen > Vieles geht dann erstmal nicht oder die Firewall fragt ständig nach
* Default alles/vieles offen und das ungewollte muß explizit geschlossen werden > hier geht erstmal alles und der User wird nicht genervt

Beides ist bissl blöd und der Mittelweg oder eine Heuristik lässt dann auch so Manches durch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 11:24
Das gleiche Problem mit der Firewall, sorry alles nur halbherzig.
Die wiederum funktioniert bei uns problemlos, ist gut administrierbar, die Regeln sortierbar usw. und kommt bei uns auf an vielen Stellen zum Einsatz.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 11:34
Das gleiche Problem mit der Firewall, sorry alles nur halbherzig.
Die wiederum funktioniert bei uns problemlos, ist gut administrierbar, die Regeln sortierbar usw. und kommt bei uns auf an vielen Stellen zum Einsatz.
Unter W10
Werde dieser nochmal eine Chance geben wenn AVG ausgelaufen ist.
Im Moment wird diese ja von AVG unter W7 blockiert.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 13:03
Nein, auf den Serverbetriebssystemen auch schon seit Vista. Leider ist das Frontend in den normalen Endbenutzerversionen in der Tat sehr... schlicht.... geraten. Nichtsdestotrotz funktioniert die Firewall selbst schon gut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 13:04
Ich bin mit der Firewall von Comodo ja sehr zufrieden.
Ich hatte bisher noch keine AV-Lösung, wo die Firewall so gut war wie die Standalone von Comodo.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jan 2018, 14:07
Leider ist das Frontend in den normalen Endbenutzerversionen in der Tat sehr... schlicht.... geraten.
Dafür gibt es von Dritanbietern erweiterte GUIs, zum Nachrüsten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz