AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe startet auf anderem PC nicht

Ein Thema von Alfredo · begonnen am 8. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Exe startet auf anderem PC nicht

  Alt 9. Jan 2018, 10:37
VisualFoxPro kann auch auf ein richtiges DBMS zugreifen. Diese Option würde ich Nutzen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
483 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Exe startet auf anderem PC nicht

  Alt 9. Jan 2018, 10:44
Hallo,


dir ist schon bekannt das Visual Foxpro abgekündigt ist und nicht mehr weiterentwickelt wird.
Also wenn du schon umsteigst, dann würd ich damit rechnen mich mittelfristig ganz von Foxpro zu verabschieden.
nur mal so nebenbei nicht das du bald nochmal das Rad neu erfinden musst.

Gruß Matthias
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfredo

Registriert seit: 4. Mär 2008
Ort: München
275 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Exe startet auf anderem PC nicht

  Alt 10. Jan 2018, 00:35
Zitat von Matthias:
dir ist schon bekannt das Visual Foxpro abgekündigt ist und nicht mehr weiterentwickelt wird.
Ja.

Seit Microsoft von Foxpro 2.6 auf VisualFoxpro umgestiegen ist bin ich auf der Suche.

CA-Visual Objects
- Ich habe da viel Zeit und Geld reingesteckt, aber keine brauchbaren Ergebnisse erzielt.

Xbase++
- Leider ein sehr teurere Spass, aber auch hier keine brauchbaren Ergebnisse.

Delphi 2009 mit SQL-Direct und GridPack von DevExpress
- Ausstieg weil die Updatepreise für Delphi + DevExpress sehr stark angestiegen waren
und die von mir erreichten Programmergebnisse mich nicht zu Frieden gestellt haben.

Filemaker
- In kurzer Zeit eine sehr effektive Datenerfassung zusammen bekommen.
- An einer richtige Programmierung bin ich bislang leider gescheitert.


Xojo
- Ich habe bereits nach kurzer Zeit festgestellt, dass der Funktionsumfang für meine
Zwecke nicht ausreicht.


Dass ich wieder hier bin habt ihr Darlo(Beitrag #124 in "10.2.2 ist erschienen") zu verdanken.


Aufgrund seiner klaren Aussage habe ich mir Unidac angesehen und bin auf den DBF-Provider
gestossen der einen direkten Zugriff auf dbf-Dateien ermöglichen soll.

Somit habe ich eine Möglichkeit gesehen, die bestehende Programmlogik weiter zu verwenden.
Foxpro 2.6 hatte ja bereits einen select * from into cursor und war somit für Logik des
von mir konzipierten Anlagenprogrammes sehr geeignet.

Das Update-Angebot zum Jahresende hat mich dann dazu veranlasst nochmals einzusteigen.

Wenn das Problem mit der Laufzeitverzögerung bei Daten die auf einem Netzwerklaufwerk
liegen nicht wäre, dann wäre ich schon am Ziel meiner Wünsche und ich würde mit der
Umstellung weiter machen.


Zitat von mkinzler:
VisualFoxPro kann auch auf ein richtiges DBMS zugreifen. Diese Option würde ich Nutzen.
Da bin ich ebenfalls dran.
Ich bin durch Zufall im Internet auf sehr gute Beispiele von einem Herrn Garfield
gestossen, die mir das Verständis für VisualFoxpro wesentlich näher gebracht haben.
Leider gibt es nur noch wenige Entwickler die damit arbeiten.
Ein Forum mit einem solchen Umfang wie dieses gibt es leider nicht.

Zitat von himitsu:
Mühevoll........
Viel dank für die Informationen.
Ich werde Sie mir bei Gelegenheit erarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz