AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HTTPRio + SSL

Ein Thema von BerTa · begonnen am 5. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 5. Jan 2018, 10:14
Wirklich noch Delphi 7?
AFAIK sind in dieser sehr alten Version noch einige (mehr) Mängel in der Implementierung vorhanden die in neueren Versionen schon gefixt wurden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 5. Jan 2018, 11:22
Hi,
ja siehste mal, manche leben halt noch gern in der Vergangenheit
Habe es nun mal auf einem anderen PC versucht -> kein WinXP
Nun erhalte ich auch ein Response -> Zwar mit der Meldung
Code:
<errorMessage>Die Consumer Authentifizierung ist fehlerhaft.</errorMessage>
<errorCode>310023</errorCode>
<errorType>B</errorType>
aber das ist ja schonmal ein Anfang.
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 5. Jan 2018, 11:31
Gehe davon aus das du mit WinXP keine gesicherte Verbindung mehr hin bekommst, da hier die vorhandenen Verschlüsselungsverfahren mitterweile alle als geknackt und unsicher gelten und diese von (fast allen) Servern nicht mehr akzeptiert werden
Da müsstest du schon ein Komponenten verwenden (ipworks?) welche alle modernen noch als sicher angesehen Verschlüsselungsmethoden selbst mitbringt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Elrond

Registriert seit: 29. Sep 2014
71 Beiträge
 
#4

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 5. Jan 2018, 12:26
Soweit ich es überblicke bietet Hermes auch direkt einen REST Service an und da du bereits die halbe SOAP Message selber aufbaust, sehe ich keinen Sinn dahinter weiter auf SOAP zu setzen. Besser du verwendest REST über einen http Client. Wenn Delphi 7 die indy Komponenten nicht mitausliefert, kannst du die Nachinstallieren, das könnte auch die TLS Probleme gleich mitlösen.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 5. Jan 2018, 12:45
Habe ich bisher noch nirgendwo etwas von gelesen, aber auch noch nicht explicit nach gesucht (REST).
Im Developer Portal steht mir zurzeit nur Soap zur Verfügung.
Wenn es unter WinXP nicht funktioniert ist es auch kein Weltuntergang.

Hatte vorhin noch eine EMail an den Support gesendet, mal sehen ob die eventuell helfen können.

Also erstmal Antwort abwarten und weitersehen.

Besten Dank euch beiden schonmal und schönes Wochenende
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 8. Jan 2018, 10:53
Muss bezüglich REST was beachtet werden?
Da ich noch auf die Antwort von Hermes warte, habe ich mir schonmal die DPD Schnittstelle angeschaut.
Hier steht mir neben SOAP auch REST zur Verfügung.
Habe meine XML-Datei konfiguriert und eine Abfrage per IDHTTP.POST durchgeführt.
Code:
    IdHTTP1.Request.URL := 'https://cloud-stage.dpd.com/api/v1/setOrder';
    IdHTTP1.Request.ContentType := 'text/xml; charset=utf-8';
    IdHTTP1.Post(IdHTTP1.Request.URL,MSRequest,MSResponse);
In der Antwort erhalte ich nur Fehler bezüglich Authentifizierung und Versions Nr usw.
Da die Versionsnummer aber übermittelt wird, hat das für mich ja den Anschein, dass die XML-Datei nicht ankommt oder nicht gelesen werden kann

Request:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<setOrderRequest>
  <Version>100</Version>
  <Language>de_DE</Language>
  <PartnerCredentials>
    <Name>xxxx</Name>
    <Token>xxxxxx</Token>
  </PartnerCredentials>
  <UserCredentials>
    <cloudUserID>xxxx</cloudUserID>
    <Token>xxxxxxxxx</Token>
  </UserCredentials>
  <OrderAction>startOrder</OrderAction>
  <OrderSettings>
    <ShipDate>2018-01-08T11:18:09</ShipDate>
    <LabelSize>PDF_A4</LabelSize>
    <LabelStartPosition>UpperLeft</LabelStartPosition>
  </OrderSettings>
  <OrderDataList>
    <OrderData>
      <ShipAdress>
        <Gender>male</Gender>
        <Company>xxx</Company>
        <Salutation>Herr</Salutation>
        <Name></Name>
        <FirstName>xxx</FirstName>
        <LastName>xxx</LastName>
        <Street>xxx</Street>
        <HouseNo>6</HouseNo>
        <Country>DE</Country>
        <ZipCode>xxx</ZipCode>
        <City>Drebber</City>
        <State></State>
        <Phone>xxx</Phone>
        <Mail>xxx</Mail>
      </ShipAdress>
      <ParcelData>
        <ShipService>Classic</ShipService>
        <Weight>10.5</Weight>
        <Content>xxx</Content>
        <YourInternalID>123456</YourInternalID>
        <Reference1>Knr.: 5555</Reference1>
        <Reference2>Auftrags.-Nr.: 123456</Reference2>
      </ParcelData>
    </OrderData>
  </OrderDataList>
</setOrderRequest>
Code:

<?xml version="1.0"?>
<setOrderResponseType xmlns="http://schemas.datacontract.org/2004/07/com.dpd.cloud.business.apiPublic" xmlns:i="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
   <Ack>false</Ack>
   <ErrorDataList>
      <ErrorDataType>
         <ErrorCode>CLOUD_API_PARTNERCREDENTIALS</ErrorCode>
         <ErrorID>2000</ErrorID>
         <ErrorMsgLong>'Partner Credentials' ungültig.</ErrorMsgLong>
         <ErrorMsgShort>'Partner Credentials' ungültig.</ErrorMsgShort>
      </ErrorDataType>
      <ErrorDataType>
         <ErrorCode>CLOUD_API_VERSION</ErrorCode>
         <ErrorID>2004</ErrorID>
         <ErrorMsgLong>Die angegebene API Version ist ungültig. Letzte API Version derzeit = 100.</ErrorMsgLong>
         <ErrorMsgShort>API Version ungültig.</ErrorMsgShort>
      </ErrorDataType>
      <ErrorDataType>
         <ErrorCode>CLOUD_API_LANGUAGE</ErrorCode>
         <ErrorID>2005</ErrorID>
         <ErrorMsgLong>The API language versions are'de_DE' for German and 'en_EN' for English.</ErrorMsgLong>
         <ErrorMsgShort>Language: 'de_DE' or 'en_EN'</ErrorMsgShort>
      </ErrorDataType>
   </ErrorDataList>
   <LabelResponse i:nil="true" xmlns:d2p1="http://schemas.datacontract.org/2004/07/com.dpd.cloud.business"/>
   <Language/>
   <SystemInformation i:nil="true"/>
   <TimeStamp>2018-01-08T11:11:27.5565912+01:00</TimeStamp>
   <Version>0</Version>
</setOrderResponseType>
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
ben86

Registriert seit: 6. Sep 2019
1 Beiträge
 
#7

AW: HTTPRio + SSL

  Alt 6. Sep 2019, 14:07
Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Wäre interessant weil ich jetzt Jahre später genau das gleiche Problem habe....^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz