AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TChart - 3 Variabeln

Ein Thema von Asura · begonnen am 5. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.631 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 5. Jan 2018, 14:52
In der Series kannst du über DataSource - Manual für jeden Datenpunkt einen Text, einen Y-Wert und den Radius angeben. Für den Text könnte man nun den Usernamen nehmen, während für den Y-Wert zunächst nur ein Index für den Getränkenamen angegeben werden kann. Der Radius kann dann wieder der tatsächlichen Menge entsprechen.

Um die Texte dann auf der X-Achse darzustellen, muss in Chart - Axis - BottomAxis - Labels - Style - Style die Option Text ausgewählt werden.

Die Texte bei der Y-Achse sind etwas aufwändiger: Hier muss erst unter Chart - Axis - LeftAxis - Labels - Style - Style die Option Point Value ausgewählt werden. Dann im oberen Tab auf Items wechseln. Hier das Automatic ausschalten und für jeden Value den passenden Getränkenamen als Text eintragen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#2

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 5. Jan 2018, 16:51
Gut ich habe mal die Einstellungen getroffen.

Delphi-Quellcode:
procedure TF_UsersStatistic.LoadUserStatistic(Query: TADOQuery);
var Bubble: TBubbleSeries;
begin

  Query.SQL.Clear;
  Query.SQL.Add('SELECT DISTINCTROW usr_users.usr_ID, usr_users.usr_Username, bev_beverages.bev_ID, bev_beverages.bev_name, Sum(odt_details.odt_Count) AS [Anzahl]');
  Query.SQL.Add('FROM bev_beverages INNER JOIN ((usr_users INNER JOIN ord_orders ON usr_users.[usr_ID] = ord_orders.[ord_usr_ID]) INNER JOIN odt_details ON ord_orders.[ord_id] = odt_details.[odt_ord_ID]) ON bev_beverages.[bev_ID] = odt_details.[odt_bev_ID]');
  Query.SQl.Add('GROUP BY usr_users.usr_ID, usr_users.usr_Username, bev_beverages.bev_ID, bev_beverages.bev_name');
  Query.Open;
  Query.First;

  Bubble := TBubbleSeries.Create(Self);
  Bubble.ParentChart := Chart;

  while Query.Eof do
    begin
      with Bubble do
        begin
          AddBubble(Query.FieldByName('usr_users.usr_ID').AsFloat, Query.FieldByName('bev_beverages.bev_ID').AsFloat, Query.FieldByName('Anzahl').AsFloat);
        end;
      Query.Next;
    end;

end;
Ich wollte mich erstmal an den Versuch wagen mit den Zahlen zu arbeiten, um dann in nachhinein die Einstellungen zu treffen.
Leider stellt er gar nichts dar und ich wundere mich, dass hier nicht mal ein Bubble angezeigt wird. Jemand vllt eine Idee, weshalb da gar nichts angezeigt wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 5. Jan 2018, 22:05
Hallo,
baue dir erst mal ein Beispiel-Projekt ohne DB-Anbindung
mit fest definierten Werten.

Wenn das klappt, vergleiche es mit Deiner Version (deinen Daten).
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 5. Jan 2018, 22:28
baue dir erst mal ein Beispiel-Projekt ohne DB-Anbindung
Das tut er doch?
Die Datasource ist nicht mit dem Chart verbunden.

Im Prinzip macht es ja keinen Unterschied, wo die Werte her kommen.
AddBubble wird manuell aufgerufen.

mit fest definierten Werten.
Nja, man könnte das als fest definierte Werte ansehn.
Im Debugger lässt sich prüfen, ob die Werte stimmen
und er kann zum Test auch noch ein DBGrid an die DataSource binden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jan 2018 um 00:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 6. Jan 2018, 08:36
muss das  while Query.Eof do nicht  while not Query.Eof do heißen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Asura

Registriert seit: 10. Jun 2013
87 Beiträge
 
#6

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 6. Jan 2018, 14:50
Gut, also habe mich nun weiter ran versucht:

Delphi-Quellcode:
  
while not Query.Eof do
    begin

      for I := 0 to Chart.SeriesCount -1 do
        begin

          if Chart.Series[ I ].Name = Query.FieldByName('usr_ID').AsString then
            begin

              with Chart.Series[I] do
                begin
                  AddBubble(Query.FieldByName('usr_ID').AsFloat, Query.FieldByName('bev_ID').AsFloat, Query.FieldByName('Anzahl').AsFloat);
                end;

            end
          else
            begin
              Bubble := TBubbleSeries.Create(Self);
              Bubble.ParentChart := Chart;
              Bubble.AddBubble(Query.FieldByName('usr_ID').AsFloat, Query.FieldByName('bev_ID').AsFloat, Query.FieldByName('Anzahl').AsFloat);;
            end;

        end;

      Query.Next;
    end;
Folgende Probleme, die ich nicht lösen kann:
AddBubble kann nicht ausgeführt werden, da nicht Chart.Series[I] weiß, dass es sich um ein Bubble Serie handelt.
Das zweite Problem ist natürlich, dass bei der If-Else-Abfrage jedes mal wenn der erste Werte nicht stimmt er ja eine neue Serie erstellen würde.
Wie könnte ich das umgehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TChart - 3 Variabeln

  Alt 6. Jan 2018, 16:12
AddBubble kann nicht ausgeführt werden, da nicht Chart.Series[I] weiß, dass es sich um ein Bubble Serie handelt.
ein Cast?
TBubbleSeries(Chart.Series[I])

Und das ELSE muß natürlich nach die Schleife.
das IF trifft nur bei einer der Serien und bei allen Anderen fügt es neu hinzu, egal, ob die gewünschte Serie schon kam / noch kommt.

AddBubble braucht dann also nicht doppelt sein, wenn du erst die Serie suchst, wenn nicht gefunden neu erzeugst und erst danach AddBubble auf das Gefundene/Erzeugte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz