AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 23. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2018
Antwort Antwort
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 23. Dez 2017, 13:58
Hallo Klaus (Amateurprofi), wie ruft Du ShowGoogleMaps auf? Ich wollte das Ganze mal ausprobieren mit einem Button und einem edit-Feld auf einer Form.
Die Geoposition wollte ich in das edit-Feld eintragen (welches Format haben diese?) und dann wollte ich per Button diese Pos. in GoogleMaps suchen lassen.
Irgendwie scheitere ich bei der Übergabe von (GP:TGeopos). Ich selle mich wohl zu blöd dazu an.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 23. Dez 2017, 15:01
Die Such-Syntax lautet
https://www.google.de/maps?q=suchbegriff&z=15

Er missbraucht das, da man auch nach Koordinaten suchen kann, anstatt sie anzugeben (zu beachten sind die Dezimaltrennzeichen in englischem Format)
http://maps.google.de/maps?q=51.0535283,13.7238866&z=15

Die korrekten URLs lauten z.B. wie folgt (mit @ wird die Angabe für Position und Zoom definiert)
https://www.google.de/maps/@51.0535283,13.7238866,15z
https://www.google.de/maps/search/suchbegriff/@51.0535283,13.7238866,15z
https://www.google.de/maps/place/Zwinger/@51.0535283,13.7238866,15z
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Dez 2017 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 23. Dez 2017, 15:02
Eine Google-Maps-Urls sieht so aus:
Code:
https://www.google.de/maps/@53.5437308,9.9867191,15z
Allgemein:
Code:
http://maps.google.com/maps/@<lat>,<long>,<zoomfaktor>z
Delphi-Quellcode:
   sUrl := Format('https://www.google.de/maps/@%s,%s,%sz', [editLatitude.Text, editLongitude.Text, editZoomfaktor.Text]);
   ShellExecute(0,'open',PWideChar(sUrl),nil,nil,SW_SHOWDEFAULT);
Hierbei gilt: Der Dezimalseparator in den Editfeldern ist der Punkt.

Zuerst aus den Zeichenfolgen der Editfelder Extended zu machen, um die dann in ShowGoogleMaps wieder in Zeichenfolgen zu verwandeln, halte ich für übertrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 23. Dez 2017, 16:02
Danke Delphin.Arium, so funktioniert es nun nur so als Test für mich:
Delphi-Quellcode:
 Pos1:=(edt1.text);
    Pos2:=(edt2.text);
    Pos3:=(edt3.text);

    sUrl := Format('https://www.google.de/maps/@%s,%s,%sz', [Pos1, Pos2, Pos3]);
   ShellExecute(0,'open',PChar(sUrl),nil,nil,SW_SHOWDEFAULT);
nochmals Danke
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: ShellExecute liefert ERROR_ACCESS_DENIED

  Alt 23. Dez 2017, 17:37
Hallo Klaus (Amateurprofi), wie ruft Du ShowGoogleMaps auf? Ich wollte das Ganze mal ausprobieren mit einem Button und einem edit-Feld auf einer Form.
Die Geoposition wollte ich in das edit-Feld eintragen (welches Format haben diese?) und dann wollte ich per Button diese Pos. in GoogleMaps suchen lassen.
Irgendwie scheitere ich bei der Übergabe von (GP:TGeopos). Ich selle mich wohl zu blöd dazu an.
Wie in #1 gezeigt ist TGeoPos ein Record der die Felder Latitude und Longitude hat und diesen Record übergebe ich an ShowGoogleMaps.

Zum Beispiel:

var GP:TGeoPos;
begin
GP.Latituder:=50;
GP.Longitude:=10;
ShowGoogleMaps(GP);
end;

Das mache ich aber nur so, weil die Koordinaten ohnehin in dieser Form in meinem Programm vorliegen.
aber es spricht auch nichts dagegen die Prozedur z.B. so zu definieren
Procedure ShowGoogleMaps(GP:String);
und GP direkt aus deinem Edit zu übernehmen.
Dann sollte das Edit z.B. "53.567000,10.033000" enthalten, also Breitengrad und Längengrad durch ein Komma getrennt.
Im ShellExcute übergebe ich dann als Filename z.B. "http://maps.google.de/maps?q=53.567000,10.033000&z=12"
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz