AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLDataSet

Ein Thema von juelin · begonnen am 20. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2017
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: SQLDataSet

  Alt 20. Dez 2017, 21:30
Suchmaschinen findet: https://www.delphi-treff.de/tutorial...d-dbexpress/4/

Dort ab: INSERT INTO Tabelle (Spalte1, SpalteN) VALUES (:Spalte1, :SpalteN)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: SQLDataSet

  Alt 20. Dez 2017, 21:39
Unter Umständen bringt Dich .CommandText weiter?

Gruß
K-H

P.S.
@Himitsu Pardon habe Deinen letzten Post nicht richtig gelesen
(wenn ich mich nicht irre wäre es sowieso .SQL.Text gewesen)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (20. Dez 2017 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: SQLDataSet

  Alt 20. Dez 2017, 21:49
Im Eingangspost werden aber doch Probleme damit beschrieben

Das Hauptproblem ist das Zusammensetzen der Statements mit Unmengen von ' und +, mit der Nutzung von Paramtern dürfte das Ganze deutlich übersichtlicher werden und wenn man die (laut Doku dafür vorgesehene) Komponente TSQLQuery nutzt, wird es deutlich einfacher.

Using dbExpress Datasets
Types of dbExpress Datasets
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: SQLDataSet

  Alt 20. Dez 2017, 22:19
vergesst es , es ist zu spät.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: SQLDataSet

  Alt 21. Dez 2017, 00:26
Hallo,
ich würde das erst mal etwas auseinandernehmen

Delphi-Quellcode:
var
  sSQL: String;
begin
  sSQL:= 'Insert Into' ..
  
  Form1.SQLDataSet1.CommandText:= sSQL;
end;
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: SQLDataSet

  Alt 21. Dez 2017, 08:08
Im Eingangspost werden aber doch Probleme damit beschrieben

Das Hauptproblem ist das Zusammensetzen der Statements mit Unmengen von ' und +, mit der Nutzung von Paramtern dürfte das Ganze deutlich übersichtlicher werden und wenn man die (laut Doku dafür vorgesehene) Komponente TSQLQuery nutzt, wird es deutlich einfacher.
OK das ist milde gesagt unübersichtlich, insbesonders die Variablennamen sind so sprechend. Aber ohne den original Source ist das sowiso nur stochern im Nebel.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz