AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Dev-Partition mit VeraCrypt verschlüsseln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dev-Partition mit VeraCrypt verschlüsseln?

Ein Thema von LTE5 · begonnen am 15. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#22

AW: Dev-Partition mit VeraCrypt verschlüsseln?

  Alt 16. Dez 2017, 13:49
Verschlüsselung lohnt und dient dem Schutz gegen Datenklau bei Verlust der Hardware durch Diebstahl.

Solange du das Passwort zur Nutzung des CryptoContainers an einem PC eingibst, wo ein Trojaner drauf sein kann(und der das abfangen/mitschneiden wird), nützt dir Verschlüsselung nix gegen Datenveränderung/Datenzerstörung durch so einen Trojaner... einziger Ausweg dein DebianNAS hat eine eigene Tastatur und einen eigenen Monitor(also nur phys. ZUGRIFF und NIEMALS REMOTE), dann kannst du NUR DORT unter Debian VeraCrypt installieren und bei Bedarf deine Container dort per Passwort einbinden oder deaktivieren.

Das schütz dich dann gegen Datenklau bei HARDWARE-Verlust, aber nicht gegen HW-Defekt oder Datenveränderung wenn du von deinem Trojanersystem auf den aktivierten(=offenen) Cryptocontainer zugreifst... da helfen dann wieder nur zig getrennte Backups deines CryptoContainers auf meherer exterenen Fesplatten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz