AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Schattenkopien über einen Dienst erstellen

Schattenkopien über einen Dienst erstellen

Ein Thema von amigage · begonnen am 15. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2017
Antwort Antwort
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 11:26
Mit einem entsprechenden Manifest.
  Mit Zitat antworten Zitat
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 11:31
Ich habe bereits in den Berlin 10.1 Einstellungen unter Manifestdatei die Administratorrechte aktiviert.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 11:34
Dann wird der Service wohl schon als Administrator gestartet und es liegt nicht daran.
Bau sicherheitshalber mal eine simple Abfrage Is_Admin ein und lasse dir das Ergebnis ausgeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 11:40
Du hast aber auch alle Rückgabewerte der verwendeten API ausgewertet?

Im Allgemeinen wird dir ja gesagt wo es hängt.


PS: Auch ein Administrator muß nicht unbedingt Backup-Rechte besitzen, bzw. bei einem Dienst kommt es drauf an in welchem Kontext er ausgeführt wird und welche Rechte er dann besitzt.
Auch könnte er über das nötige Recht verfügen, aber es ist nicht aktiv.


nötiges Privileg: Backup and Restore
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Dez 2017 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 12:56
Zur Vorsicht habe ich ein benutzerdefiniertes Manifest mit <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator"/> eingebunden.
Hilft auch nichts.

Das Programm scheitert schon an der Initialisierung der Schattenkopie. Ich nutze das Delphi Interface von http://www.rathlev-home.de/sources/delphi.html
Und dort gibt er den Fehler bei "TVolumeShadowCopy.Initialize:VssBackupComponents. InitializeForBackup" aus.

Hat sonst noch jemand eine Idee? Es muss doch wohl möglich sein, das normale Programm mit Adminrechten auch als Service zum Laufen zu bekommen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 12:59
Schattenkopien zu machen scheint mit Delphi echt ein hartes Pflaster zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Schattenkopien über einen Dienst erstellen

  Alt 15. Dez 2017, 13:05
Unter welchen Benutzerkonto läuft Dein Dienst denn?

Mal in der Diensteverwaltung nachgeschaut?
Hat das dort gewählte Konto die entsprechenden Rechte?

Mal geschaut, ob Dein Dienst mit dem gleichen Benutzerkonto läuft, wie der hier genannte Dienst "swprv"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz