AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 08:47
Bei mir funktioniert eigentlich alles gut. Habe aber auch nur folgende Komponenten installiert:
TChart pro
Unidac
TmsWebupdate
Tms icl

Konnte bis jetzt weder unter Windows, iOS oder OS X Probleme feststellen. Finde das neue UI der IDE auch sehr gelungen. Mehr pros als contras!
Bei mir konnte ich die MyDAC nicht kompilieren. Wie bist Du vorgegangen bei den UniDAC?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 08:49
Zitat:
Das kannst du über GetIt installieren.
Ahhh jetzt ja... Danke. Again what learned.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 08:53
Bei mir funktioniert eigentlich alles gut. Habe aber auch nur folgende Komponenten installiert:
TChart pro
Unidac
TmsWebupdate
Tms icl

Konnte bis jetzt weder unter Windows, iOS oder OS X Probleme feststellen. Finde das neue UI der IDE auch sehr gelungen. Mehr pros als contras!
Bei mir konnte ich die MyDAC nicht kompilieren. Wie bist Du vorgegangen bei den UniDAC?
Habe das überfällige Update auf die Source-Version gemacht und dann manuell installiert. Bis auf die nexusdb sachen hat alles geklappt. Da ich das aktuell auch nicht brauche habe ich mich nicht weiter damit beschäfftigt.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 09:16
VCL Styles und Scalierung funktionieren immer noch nicht
Angehängte Grafiken
Dateityp: png VCLStylesAndScalierung.png (63,7 KB, 76x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 09:27
Bei mir funktioniert eigentlich alles gut. Habe aber auch nur folgende Komponenten installiert:
Wie bist Du vorgegangen bei den UniDAC?
Habe das überfällige Update auf die Source-Version gemacht und dann manuell installiert. Bis auf die nexusdb sachen hat alles geklappt. Da ich das aktuell auch nicht brauche habe ich mich nicht weiter damit beschäfftigt.
Die Source besitze ich auch, jedoch kann ich sie nicht kompilieren.
Bei folgender Meldung ist mir nicht klar, wo ich den nun ansetzen muss:
Zitat:
[dcc32 Fataler Fehler] CRControlsReg.pas(18): E2225 'Never-build' Package 'dac250' muss neu compiliert werden
Konntest Du die Source direkt kompilieren?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 09:30
Das Problem mit dem Never-build habe ich auch bei meinen Woll2Woll Komponenten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 09:49
Bei mir funktioniert eigentlich alles gut. Habe aber auch nur folgende Komponenten installiert:
Wie bist Du vorgegangen bei den UniDAC?
Habe das überfällige Update auf die Source-Version gemacht und dann manuell installiert. Bis auf die nexusdb sachen hat alles geklappt. Da ich das aktuell auch nicht brauche habe ich mich nicht weiter damit beschäfftigt.
Die Source besitze ich auch, jedoch kann ich sie nicht kompilieren.
Bei folgender Meldung ist mir nicht klar, wo ich den nun ansetzen muss:
Zitat:
[dcc32 Fataler Fehler] CRControlsReg.pas(18): E2225 'Never-build' Package 'dac250' muss neu compiliert werden
Konntest Du die Source direkt kompilieren?
Rechtsklick auf das dac250 und compilieren.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 10:05
Hallo Jef,
Zitat:
Habe dasselbe Problem. Hat es inzwischen bei dir geklappt?
entschulige, dass ich mich nicht schon früher gemeldet habe. Ich habe die Installation nochmals versucht und hänge immer wieder bei der Installation von Interbase XE 7 fest, so dass ich diese einfach ausgelassen habe. Glücklich bin ich darüber nicht, doch es wird einfach nicht und ich kann den Fehler nicht eingrenzen und mir auch nicht erklären.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 10:41
Hallo Jef,
Zitat:
Habe dasselbe Problem. Hat es inzwischen bei dir geklappt?
entschulige, dass ich mich nicht schon früher gemeldet habe. Ich habe die Installation nochmals versucht und hänge immer wieder bei der Installation von Interbase XE 7 fest, so dass ich diese einfach ausgelassen habe. Glücklich bin ich darüber nicht, doch es wird einfach nicht und ich kann den Fehler nicht eingrenzen und mir auch nicht erklären.
Mit dem GetIT-Installer habe ich es auch x-mal versucht, schlussendlich habe ich es aber aufgegeben (irgend ein internes Problem, aber ohne genaue Fehlerangabe). Mit der ISO läuft die Installation aber problemlos durch.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 11:41
Auf meinem 2. Entwicklungsrechner habe ich Delphi 10.2.2 gelassen, um mich mit den Neuerungen ausführlicher zu befassen.

Mir ist dabei aufgefallen, dass unter Tools, Optionen der Dialog sich die Breite der TreeView nicht merkt, wenn man ein Theme geladen hat und die Breite der Liste erst mal so ist, dass man einige Einträge nicht vollständig lesen kann (siehe Anlage). Man muss sie also jedesmal verbreitern.

Könnt Ihr das bestätigen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dialog-Options.jpg (88,9 KB, 51x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz