AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Externes Programm ausführen

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 11. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2018
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.557 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 12:22
Schau bitte mal, ob Du (sinngemäß) hiermit weiter kommst, es stammt aus 'ner alten Delphi 7-Komponente zum Aufruf von Konsolenprogrammen:
Delphi-Quellcode:

function OEM2Ansi(OEMString: string): string;
begin
  OEMString := OEMString + #0;
  OemToChar(PChar(OEMString), @OEMString[1]);
  Delete(OEMString, Length(OEMString), 1);
  Result := OEMString;
end;

...
      repeat
        succeed:=ReadFile(PipeOutputRead,Buffer,szBuffer,BytesRead,nil);
        if not succeed then break;
        // Hier die Funktion einfügen, vor dem Schreiben der Ausgabe in den Stream.
        OemToAnsi(Buffer^,Buffer^);
        Stream.Write(Buffer,BytesRead)
      until (BytesRead=0);
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 12:33
es stammt aus 'ner alten Delphi 7-Komponente zum Aufruf von Konsolenprogrammen:
Und weil dort mit "falschen" Typen gearbeitet wurde, funktioniert dieser Code seit 2009 nicht mehr, da dort String = UnicodeString und PChar = PWideChar ist.

OEMString hätte schon immer ein AnsiString sein müssen und das knallt nun bei der Unicode-Umstellung seit Delphi 2009.
PS: Delphi-Strings besitzen eine abschließende implizite #0, aber nicht so schlimm ... doppelt hält besser.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.557 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 13:17
Und weil dort mit "falschen" Typen gearbeitet wurde, funktioniert dieser Code seit 2009 nicht mehr, da dort String = UnicodeString und PChar = PWideChar ist.
Deshalb schrieb ich ja auch sinngemäß. Klar, dass das nicht 1:1 zu übernehmen ist.

Die obige Routine dürfte hierher stammen: Console: OEM nach ANSI. Wurde hier also schon vor über 7 Jahren "falsch" veröffentlicht , aber eventuell läßt sich ja aus dem Thread eine Lösung für das hier diskutierte Problem ableiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 16:00
Delphi.Narium, das hatte ich hier schon gefunden, es läuft nicht.
Auf -lang de verzichten ist auch keine Lösung, es gibt den Tag City er zeigt z.B. Düsseldorf falsch in Unicode an, doof.

Ich habe es gerade ausprobiert, auf dem Rechner vor dem letzten Windows 10 Update werden Umlate z.B. Düsseldorf korrekt angezeigt.
Die Windows Console ist wohl verändert worden. Was sagt ihr jetzt.

Willie.

Geändert von Willie1 (17. Dez 2017 um 16:56 Uhr) Grund: Windows 10 vor dem Update
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.557 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 16:23
Was wird denn von ExifTool auf der Kommandozeile für Düsseldorf ausgegeben? Sieht's dort richtig aus. Habe schon Kommandozeilenprogramme erlebt, die nicht den dort üblichen Zeichensatz nutzen, so dass dort Düsseldorf "falsch" ausgegeben wurde. Wenn dem so ist, scheitert auch eine Übersetzung nach Ansi, Unicode ...

Könntest Du bitte mal die Ausgabe von ExifTool auf der Kommandozeile für diesen Problemfall in eine Datei umleiten?
Und dann (ohne eine von Dir vorgenommene Konvertierung) die Ausgabe, die Du in Deinem Programm erhältst?
Und das dann beides hier mal anhängen, eventuell kommen wir damit ja irgendwie weiter.
Wenn Du das entsprechende JPG mir dazulegen könntest, wäre nett, dann könnte man mal schauen, was da "wirklich" dinnesteht, um dem Zeichensatzwirrwarr, der momentan herrscht, mal auf die Sprünge zu kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 17:50
Also, wenn ich K-Dom.txt im Explorer öffne, wird Köln korrekt angezeigt. Ween ich erst Notepad öffne und dann K-Dom.txt öffne, wirden die Umlaute falsch angezeigt. Es geht um den Tag City.
Anbei Bild und Txt-Datei.

P.S Stattdessen ein Bild von der schönen Nachbarstadt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K-Dom.jpg (141,7 KB, 8x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: txt K-Dom.txt (8,8 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Willie1 (17. Dez 2017 um 17:54 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.557 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Externes Programm ausführen

  Alt 17. Dez 2017, 18:11
Die Textdatei ist die unveränderte Ausgabe von ExifTool? Dann dürfte das nicht den "DOS-Zeichensatz" benutzen.

Hab' mir mal die aktuelle Fassung geholt. Bei mir sieht es so aus, als wären die Umlaute ... bei der Ausgabe auf der Kommandozeile UTF8.

Wenn man die in eine Datei umgeleitet Ausgabe mit Totalcommander anschaut und dort als Zeichensatz UTF8 wählt, werden die Umlaute korrekt angezeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz