AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

Ein Thema von Xzeer · begonnen am 4. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Xzeer
Xzeer

Registriert seit: 6. Jul 2007
106 Beiträge
 
#1

AW: Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

  Alt 4. Dez 2017, 15:46
Die Erfahrung zeigt allerdings, daß ein schrittweises Erweitern und Refactoring leichter und effizienter umzusetzen ist als eine komplette Neuentwicklung.
...
Welcher Entwickler hätte demnach für die Firma einen höheren Wert: derjenige, der den alten Code wegwirft oder derjenige, der den alten Code weiterentwickelt?
Danke für die ausführliche Antwort.
Das klingt auf jeden Fall nachvollziehbar und logisch.

Mir fehlen nur aktuell gute Ansätze einen solchen schrittweisen Umbau vorzunehmen, weil vieles voneinader abhängt. Wenn ich versuche nur einen bestimmten Teil zu erneuern, passiert es schnell, dass ich viele abhängige Stellen im Code ebenfalls anfassen muss. Das grenzt dann ja fast an Neuentwicklung.

Mir fehlt da natürlich auch einfach Erfahrung. Ich habe noch kein Programm einfach mal von links nach rechts gekrempelt.

Ich werde mir auf jeden Fall mal das Buch zulegen. Ein paar der im Inhaltsverzeichnis erwähnten Problematiken habe ich eindeutig.

Also biete an, einen Teilbereich des Frontends mit was aktuellem sauber neu zu machen, was optimaler Weise trotz zunächst gleicher Funktion einen für Dritte erkennbaren Mehrwert hat... also z.B. realisiere das Frontend als WebInterface, oder realisiere das Frontend auf anderer Platform (z.B. für Mobile oder Mac).
Da wäre ich sofort Feuer und Flamme.
Das Problem ist ja nicht, dass man mich nicht lassen machen möchte oder es mir nicht zutraut.
Das Problem ist, dass es ein daily business gibt und wie erwähnt, nur meine Ressource.
Es geht mehr um die Entscheidung was sinnvoller/schneller/wirtschaftlicher ist. Eine Neuentwicklung beginnen oder die bestehenden Struckturen anpassen.

[...] aber es wird dir in der Realität oft weiter helfen, denn "irgendwelchen" fremden Code mit "irgendwie" mit eigenen zu verbinden sollte man "auch können", das Gefühl was sich zeitlich lohnt entwickelt sich da nur durch Versuch und Irrtum
Das finde ich persönlich etwas kurz gedacht. Natürlich kann ich irgendwie und auf Biegen und Brechen neue Funktionen in den Bestandscode bringen. Aber genau das möchte ich ja nicht. Ich möchte ja nicht unsauber weiterarbeiten und alles noch schlimmer machen, sondern etwas verbessern.
Marvin
Xzeer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz