AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

Ein Thema von Xzeer · begonnen am 4. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#11

AW: Verwaister und undokumentierter Bestandscode - was tun?

  Alt 4. Dez 2017, 15:22
sicher nicht schön, aber sieh es positiv:
"Ich rede übrigens nur vom Frontend. Im Backend sieht die Situation besser aus."... das ist doch super, also ist Backend doch dut dokumentiert... Also sind Schnittstellen,Daten und Funktionen auf dieser Seite klar, und somit ist indirekt ja auch klar, was das Frontend bekommt/liefert(egal "wie" es das macht)

Letzendlich willst du ein neues Frontend anfangen, wenn du da nur Argumente ala "der aktuelle Code ist Mist und nicht dokumentiert" bringst, kommt das nicht gut wenn du es 2Jahre ausgelernt hast, denn du kannst aktuell ja nicht beweisen das du nach eigenem Konzept und soviele Jahre es "besser" kannst.

Also biete an, einen Teilbereich des Frontends mit was aktuellem sauber neu zu machen, was optimaler Weise trotz zunächst gleicher Funktion einen für Dritte erkennbaren Mehrwert hat... also z.B. realisiere das Frontend als WebInterface, oder realisiere das Frontend auf anderer Platform (z.B. für Mobile oder Mac).

Wenn das gut ankommt, dann bekommst du im Optimalfall StepByStep die Zeit weitere Frontendfunktionen so umzusetzen und auch die passenden Tools zu erstellen.
Sieh die Tatsache das alter Quellcode weil/trotz nicht Standardkonform ist und vieles da undokumentiert mehr für dich als Möglichkeit da an Erfahrung zu gewinnen, sich in fremden Code auch im Blackbox Verfahren funktional einzuarbeiten... sowas lernst du in keiner Schule, aber es wird dir in der Realität oft weiter helfen, denn "irgendwelchen" fremden Code mit "irgendwie" mit eigenen zu verbinden sollte man "auch können", das Gefühl was sich zeitlich lohnt entwickelt sich da nur durch Versuch und Irrtum
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz